Autonomer Drogeninfostand
Der Autonome Drogeninfostand ist aus der Partyszene entstanden. Durch eine Vereinslose Struktur sind Entscheidungswege verknappt und das Projekt wird eher umgesetzt. Es ist ein Projekt, das zum Nachahmen gedacht ist. Stichwörter: Autonomie, Missbrauchsprävention, Frühdiagnose und Risikominimierung.
PSI-TV - psychedelic television
PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc.
partyback.de
Der "SAFER LIFE GUIDE" der Drogenhilfe Köln gGmbH
Eve & Rave - Verein zur Förderung der Partykultur und Minderung der Drogenproblematik e.V.
Die Webseiten von Eve & Rave e.V. Berlin bieten ein sehr speziell sortiertes und stets aktuelles Informationsangebot zum Themenbereich Drogen. Besondere Schwerpunkte sind dabei Drug-Checking, Drogenrecht in Deutschland und in der Schweiz, Drogenkultur, Drogenpolitik und Gesundheit.