Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting
Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting
Member Since: 25/02/2008
Band Members: Stefano Diavolo:drums/vocals
Daniele Angelo:vocals/guitar
Rocki Demone:vocals/bass
Influences: Marylin Monroe, The Beatles, The Kinks, Elvis Presley, Klaus Kinski, Blue Water Boy, Marlon Brando, Ween, Sam Cooke, The Cure, W. v. Goethe, Tom Waits, Al Green, Whitesnake, ACDC, The Accüsed, DRI, Johnny Cash, Lecker lecker FUUU, Fu Manchu, Kiss, Jawbreaker, Fotomodell Amtzell, Anthony Kiedis, Harry Potter, Rosamunde Pilcher, Thomas Mann, Franz Kafka, Franz-Joseph-Strauß, David Lynch, F.F. Coppola, Tim Burton, NONOYESNO, Gnezl Drei XXX, Betty, Pussybox, Bretthart And The Trippers, Porch, Sunmoon Seifenbrett, Metallica, Sepultura, Coal Chamber, For Love Not Lisa, Samiam, Descendents, All, Chemical Brothers, Beastie Boys, Run DMC, They Might Be Giants, Citizens Arrest, SFA, Mine, Youth Of Today, Gorilla Biscuits, Judge, Alkaline Trio, Fear And Loathing In Las Vegas, Dead Man, Rudolf Steiner, BNI, Rocki Rosetti, Rocky Balboa, Gibson Guitars, Pearl Drums, Kickers Shoes, Chucks, MDC, RKL, Feeder, Ben Harper, A. Hitchcock, Lucifers Mob, Heresy, Ripchord, POISON IDEA, Hammerhead B.T., Helmet, Therapy?, Frape, Type O Negative, Samson, Rolando, Mütze, Mone, Whisky, Wyclef Jean, Delinquent Habits, House Of Pain, Lemonheads, Grimskunk, Nausea, Demise, PUSHEAD, Septic Death, Sick Of It All, Ten Foot Pole, The Notwist, Knapsack, Texas Is The Reason, Zeke, Flight 13 Records, Karl-Heinz Ratzer, DYS, Brotherhood, Ultraman, Pullermann, X-Mist Armin, Simon Füllemann und Caroline, Profax, ABC Diabolo and The Ramones...to be continued
Sounds Like: SLAM CD-Review: "Name und Erscheinungsbild in komplementär schwarz/weißgetragenen Anzug-Outfits lassen eher auf Elektro-Gigolos oder lustige Pflanzenraucher a la 5 STERNE DELUXE schließen. Musikalisch haben Drummer Stefano Diavolo und Gitarrist Daniele Angelo damit allerdings nix am Hut. Die ersten beiden Nummern der halbstündigen Demo-CD des süddeutschen Duos erinnern etwas an die frühen HELMET. Manche Parts, insbesondere die Gesangsharmonien, gemahnen auch an Grunge im positiven Sinne. Und "Smile" indie-rockt schön relaxt dahin. Damit das Powerlevel nicht absinkt, schlägt die Hardcore-Vergangenheit gut hörbar durch ("Stimulation" - yeah!)..."STARDUST CD-Review: "Kinners, Kinners... Ganz schön weit zurück in die glorreichen Indie-Neunziger katapultiert uns das rockend treibende Duo Diavolo (Drums) und Angelo (Gesang und Saiten), also known as TOMCAT ROYALE. Die beiden jammen schon seit dem erwähnten Jahrzehnt immer wieder mal zusammen und konnten sogar einen Song unter dem Moniker Gnezl Drei bei der Hardcore-Institution Ebullition Records unterbringen. Wer nun aber auf Screamo oder Rumpelrock a la White Stripes tippt, der liegt grundverkehrt. Auf der im Vinyl-Look gehaltenen CD werden Erinnerungen an Dinosaur Jr., Bullet Lavolta, ja sogar Tuesday Weld wach, jedoch wird das Ganze noch mit einem straighten Rock-Gestus garniert, der den frühen Queens Of The Stone Age zur Ehre gereichen könnte. Fügt man noch die warme und uramerikanische Stimme hinzu und achtet auf die liebevoll hingeschluderten Songs, wird man nach 33 Minuten aus seinen langhaarigen Träumen erfrischt erwachen! Ein Jungbrunnen! Das Beste aus zwei Welten! Dabei kommt das Ganze noch erfreulich unterproduziert, dennoch jederzeit druckvoll und charakteristisch aus den Boxen geschwappt. TOMCAT ROYALE klingen wie alte Hasen, wirken dabei völlig aus der Zeit gefallen und sorgen gerade deswegen für höchstes Hörvergnügen. Und jetzt alle (insbesondere die Ü-30-Fraktion): Das wir das noch erleben dürfen! Aber auch alle anderen erhalten hiermit die Erlaubnis, sich dem Schaffen der beiden Überzeugungstäter zu nähern!"FLIGHT 13-Review: "Schon allein die Namen der Protagonisten dieser (in wirklich schnieken Artwork!) Zweimann-Kapelle sorgen für Schmunzeln und eventuelle Gänsehaut! Als da wären der Drummer Diavolo und Gitarrist Angelo, die schon hier erkennen lassen dass vor Kitch und Klischee nicht zurück geschreckt wird! Musikalisch gehts dann Stilecht in die 1990er, Grunge und Stoner werden an den langen Haaren aus dem Grab gezogen und mit leichten, aber immer wieder durchblitztenden Hardcoreanleihen gefüttert. Kein Wunder, haben die Buben doch auch schon bei Bands wie Gnezl Drei und Pussybox die Instrumente geschwungen. Wer auf ein Revival des vergangenen Jahrzehnts steht darf hier zupacken!"
Record Label: unsigned
Type of Label: Major