------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------
..----------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------Im Jahre 2003 lebten 2 junge Punks namens Pittner und Blaze in dem kleinen Ort Liebenburg. Sie fuhren eigentlich auf alles ab, was mit Punkrock zu tun hatte. Blaze konnte Gitarre spielen und Pittner meinte er hatte das Zeug zum Rumgrölen. Also warum nicht selber eine Band gründen? Das war leichter gesagt als getan. Man musste sich nunmal auf die Leute aus der Umgebung konzentrieren, da Führerschein e.t.c noch in weiter Ferne lagen. Da gab es nicht viele, die mit Musik was zu tun hatten außer Stefan. Nur das Problem lag darin, dass Stefan zu dieser Zeit noch in der Band Alarmstufe Schwarz Rot (heute Alarmstufe Riot) Schlagzeug spielte. Es muss Mitte September gewesen sein, als alle 3 zusammen in Pittners Zimmer saßen. Man kam auf das Thema, dass Pittner und Blaze eine Band namens Platzverweis gründen wollten und Stefan meinte, dass er kein Problem damit hätte in 2 Bands zu spielen. Alle 3 waren heiß auf Punkrock und man überlegte wie man das alles anstellen könnte. Als Proberaum sollte erstmal Pittners Dachboden dienen. Mitten im Gespräch stieß Dreyer dazu. Er hatte schon seit Wochen davon gefaselt, dass er sich eine Gitarre kaufen wolle. Ein bischen Überredungskunst und schon versprach er uns am nächsten Tag mit einem E-Bass auf der Matte zu stehen. Keiner nahm ihm das allerdings so wirklich ab. Trotzdem war die Band gegründet.Am nächsten Tag sollte die erste Probe sein. Stefans Schlagzeug haben wir auf den Dachboden geschleppt, Blaze hatte einen 20 Watt Yamaha Verstärker und Pittner sang über einen geliehenen Gitarrenverstärker aus der Schule. Es wurde das erste mal gespielt. Unser erstes Lied war "wir warten" von Toxoplasma. Man war doch überrascht, dass sich das halbwegs vernünftig angehört hat. Plötzlich ging die Dachbodenluke auf und da stand tatsächlich Dreyer mit einem neuen Bass und einem Verstärker. An diesem Tag wurde zudem gleich das erste eigene Lied "faule Sau" gebastelt.Die Zeit verging und der ein oder andere hat mal beim Proben zugeschaut. So auch Darius. Man wusste, dass er gut Gitarre spielen konnte. Also gab es kein Widerspruch als er am 03.04.2004 Platzverweis beitrat. Seitdem wurden sämtlich Songs überarbeitet und man kam vom Schrammel-Asi-Punk zu dem Sound, den ihr heute von Platzverweis kennt.Immer wenn wir geprobt haben, hat das halbe Dorf etwas davon gehabt (und das bei diesem Equipment!!!). Bei einem alten Fachwerkhausdachboden ließ sich das nunmal nicht vermeiden. Am 27.04.04 mussten wir letztendlich den Dachboden unter polizeilicher Anordnung räumen, da sich jemand beschwert hatte, der 2 Straßen weiter wohnte. So ist zudem das Lied 27. April 2004 entstanden. Wir zogen in Blaze Keller um, in dem wir ab dem 13.05.2004 geprobt hatten. So richtig das Wahre war es dort allerdings auch nicht. Am 27.10.2004 wurde uns der Jugendraum in Liebenburg zur Verfügung gestellt. Doch da uns immer wieder Leute von der Gemeinde und co sagen wollten was wir zu tun und zu lassen haben, räumten wir auf den Tag genau 3 Jahre später den Jugendraum und zogen uns erneut in Blaze Keller zurück.Es folgten Konzerte mit Bands wie UK Subs, Riot Company, Towerblocks, Berserker, 9mm, Abfluss, B.S.D....Aufgrund eines langjährigen Konfliktes hat man sich am 28.10.2006 von Dreyer getrennt und Dennis an Bord geholt.Im Frühjahr 2008 musste Dennis die Band aus arbeitstechnischen Gründen verlassen und Moritz übernimmt seit dem die Position am Bass.
Generate your own contact table!