Am 2. Februar 2009 ist mein Roman im Rowohlt Verlag erschienen: Memory Error oder Wie mein Vater über den Jordan ging:
Im Buch lesen
Lesen Sie im Buch
Jordans Kindheit im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer war nicht gerade glücklich. Aber wieso findet er sich plötzlich mitten in Berlin wieder, wo er niemanden kennt? Hat er etwas mit dem Brand seines Elternhauses zu tun, bei dem sein Vater ums Leben kam? Was ist aus seinem Bruder geworden, der vor Jahren spurlos verschwand?Bei der Suche nach den fehlenden Stücken seines Gedächtnispuzzles gerät Jordan in immer neue Zeitlücken und in die peinlichsten Situationen. Er findet Unterstützung bei einem zynischen Psychotherapeuten, einem frisch verliebten Sozialpädagogen, einem tablettensüchtigen Gothpunk, einem hyperaktiven Bettnässer sowie bei der schönen Natalie und ihrer noch schöneren Schwester. Doch erst eine unerwartete Begegnung sprengt die Blockade …Wer schreibt so was?! Ich habe das Glück, meine Arbeit zu lieben: das Korrigieren, Bearbeiten und Übersetzen von Manuskripten, Druckfahnen und Dateien für Verlage und Werbeagenturen. Thematisch kenne ich keine Einschränkungen. Ich lese/übersetze alles, ob PC-Handbuch, Liebesroman, Marketinglexikon, Tourismusbroschüre oder Feng-Shui-Ratgeber - dadurch lerne ich täglich etwas Neues. (Man nennt das auch Mischkonsum.)Sollte ich ausnahmsweise mal weder lesen noch schreiben, bin ich vermutlich gerade tanzen - vorzugsweise inmitten meiner vielköpfigen Psytrance-Familie ( Ich liebe euch alle! ) und mit Unterstützung südamerikanischer Naturheilmittel.Wenn das nicht geht, höre ich auf jeden Fall Musik. Oder will Musik hören. Oder denke über Musik nach. Oder suche bei last.fm, Radio Eins und in der Zitty nach Musik.Es könnte auch sein, dass ich mit meinem Groenendael-Rüden Alyosha über einsame Heideflächen wandere und verträumt den Lerchen lausche, während er dafür sorgt, dass sämtliche Wildschweine sich in einer Reihe aufstellen und vorschriftsmäßig grüßen.Oder ich lasse mich von der BVG (viele Grüße und bitte nicht streiken!) und meinen Sneakers durch Berlin tragen, beobachte, höre, schnuppere, staune, genieße ... und formuliere in Gedanken schon wieder ein paar Sätze für mein neustes Buch. Insofern fällt das eigentlich unter "Schreiben", und damit schließt sich der Kreis!Weitere Texte von mir findest du hier: