DJ Capt’n Kuddlemuddle profile picture

DJ Capt’n Kuddlemuddle

About Me


Capt’n Kuddlemuddle ist nicht einfach ein DJ – er ist die Party - kommt auf einen seiner Events und seht selbst.
Contact: [email protected]
Doch von vorne: Harald Hertel aka DJ Capt’n Kuddlemuddle kommt aus der Ecke zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt. Er hat live-musikalisch schon einiges hinter sich gebracht: vom authentischen Rock’n’Roll der 50er Jahre und seinen verwandten Stilen bis zum Swing und New Orleans Jazz hat sich der versierte Frontmann schon on stage beschäftigt. Seit Anfang Januar 2006 in Berlin, brachte Harald Hertel als DJ und als Leader seiner neuen Swingband „SPEAKEASY“ sowie als Verantwortlicher für das Live-Programm im Café Swingdiele in Charlottenburg, die Berliner zum Swingen und Tanzen. In der Varieté-Show Lollipop trat er vom 25. bis 30. August 2006 als Rock’n’Roll-singender Barkeeper im Wintergarten auf. Seit November 2006 organisiert der Capt’n die legendären SWING & JIVE NIGHTs, zuerst im Tabou Tiki Room, seit März 2007 im „pavillon“ im Volkspark Friedrichshain und ab September 2008 im bebop Berlin-Kreuzberg, jeden 3. Samstag des Monats (www.bebop-berlin.de). Hier ist er als DJ, Conferencier und mit verschiedenen Bands live im Einsatz und sorgt zwischendrin als begeisterter Tänzer für die Frauenbewegung… Seit Ende 2007 spielt Capt n K. auch in der Swingband "Swingtime Syncopators", die die Nachfolgeband von "Alexanders Swingtime Band" ist. Außerdem tritt er ab und zu mit seiner Authentic Rockabilly Band "The Rock n Roll Trio" auf, bei der Axel Praefke den Sologitarrenpart inne hat. Seit Juni 2008 ist Capt'nK. ständiger Gast bei dem von ihm ins Leben gerufenen AFTER WORK SWING in der Bar speakeasy in der Zelterstraße im Prenzlauer Berg. Dort kann am Dienstagabend ungezwungen getanzt und den Klängen von kleinen Swingbands gelauscht werden. Am 19. Mai 2009 startet dort jeden dritten Dienstag im Monat "Capt'n K.'s Swing VIP Lounge" - dies soll ein Stammtisch der Swingaktivisten Berlins werden, also eine Kontaktbörse aller Swingschaffenden: Ob Veranstalter, Musiker, DJs, Tanzlehrer, Retro-Mode-Produzenten oder einfach Leute, die mehr über Swing wissen wollen oder die einen Tanzpartner suchen - sie sind alle hier an der richtigen Stelle.References: In Berlin hat Capt’n Kuddlemuddle u. a. im Wintergarten Varieté, im Varieté Walhalla in Potsdam, im Kaspar & Hauser in Friedrichshain, in der Swingdiele in Charlottenburg, im White Trash, im Tabou Tiki Room in Neukölln, im Grünen Salon in Mitte, in der Kopierbar in Mitte, und beim Brandenburg Weekender 2006 in Schöneweide sowie in der KaNE Bar in Prenzlberg und in der Panam Lounge in Tiergarten aufgelegt. Außerdem ist er bei den Swingveranstaltungen im berühmten Admiralspalast in Berlin Mitte als DJ und Promoter tätig gewesen. In der 50er Jahre-Bar "Sheriff Teddy" in Friedrichshain legt er einmal im Monat auf. Auch beim ersten Swing Ball in Essen, dem Cantilene Swing Ball, ist Capt'n K. angetreten, ebenso wie in Deutschlands erstem Burlesque Club, dem Queen Calavera in Hamburg, wo er regelmäßig für Stimmung sorgt. Angefangen hat er bei den Apollo Jump Meetings in Bielefeld 2004/2005, die er mit veranstaltet hat, und bei den Rock’n’Roll Holidays in Calella/Spanien 2005. Seine Tonträgersammlung ist beachtlich und wirkt bei Umzügen sehr schweißtreibend auf die Mitwirkenden.
Kontakt:
Harald Hertel
Mob. 01 75/35 19 202
E-Mail: [email protected]
Die Internetseite seiner Swing Band SPEAKEASY ist:
www.speakeasy-swing.de
oder
www.myspace.com/speakeasyswing
Die Internetseite seiner Swing Band Swingtime Syncopators ist:
http://basinstreet.de/sts.htm
Repertoire: Das Repertoire von DJ Capt’n Kuddlemuddle reicht von Swing (30er bis 50er), Jump Blues (40er), Rhythm & Blues (50er/40er), Jive (50er/40er/End-30er), Rock’n’Roll (50er/60er), Rockabilly (50er/80er bis heute), High School (50er/60er), Doo Wop (Vokal-R’n’R d. 50er/60er), Country & Western (30er bis 60er), Hillbilly Boogie (40er/50er), Western Swing (30er bis 50er), Boogie Woogie (20er bis 50er), Charleston (20er/50er), Hot Jazz (20er bis 60er – New Orleans, Chicago, Dixie u. s. w .), Hot Dance (20er/30er) bis zu Deutschem Schlager und Französischem Chanson der 30er/40er. Der rote Faden in seinem Repertoire ist schlicht, dass alles tanzbar ist, was er auflegt. Ob nun Rock’n’Roll, Boogie, Jive, Lindy Hop, Jitterbug, Balboa, Shag, Charleston oder einfach Foxtrott oder Quickstep oder mal ein Schieber – alles ist (paar-) tanzbar. Denn dies ist sein Motto: „Some like their music hot“ und "Zu zweit macht's mehr Spaß".Musikalische Favoriten: Zu viele, um sie aufzählen zu können. Doch ein paar All Time Favorites gibt es natürlich:
Let’s fall in Love - Dorsey & Johnny Burnette, Bob Luman
La Mer - Charles Trenet
Teardrops from my Eyes - Ruth Brown, Wynonie Harris, Billy Jack Wills
Hadacillin’ Boogie - Hank Penny
Birmingham Bounce - Hardrock Gunter
Pink and Black - Sonny Fisher
Rock around the Clock - Bill Haley; Sonny Dae & The Knights
Who stole the Lock? - The Rhythm Makers
T’ain’t what you do - Jimmy Lunceford; Fats Waller
The Dipsy Doodle - Larry Clinton, Ella Fitzgerald
Whoa Babe - Lionel Hampton, Bob Wills, SPEAKEASY
Hey Mr. Cottonpicker - Tennessee Ernie Ford; Billy Jack Wills
Tennessee Jive - Johnny Horton
u.v.m.
..
SPEAKEASY im Brandenburger Regional-TV (Link):
http://eberswalde.tv/act_12-schema_4.html

My Interests

Music:

Member Since: 08/01/2008
Band Website: www.speakeasy-swing.de
Band Members: Die nächste SWING & JIVE NIGHT ist das absolute Swing Highlight im Juni - am 20. Juni im bebop
Eintritt 8,-/6,- Euro.

Die SJN bietet immer einen tollen Surprise Act und eine Tanzeinführung um 21:15 Uhr. Let's swing into summer.

Location:

Influences: Video von SPEAKEASY: "Rockin' Little Fellow"

Sehr viele. Um nur die wichtigsten zu nennen: Bill Haley, ELVIS, Carl Perkins, Gene Vincent, Eddie Cochran, Johnny Burnette, Big Joe Turner, Tiny Bradshaw, Louis Jordan, Wynonie Harris, Roy Brown, Louis Prima, Cab Calloway, Glenn Miller, Fats Waller, Louis Armstrong, The Rhythm Makers, Django Reinhardt, Slim Gaillard & Slam Stewart, Billy Jack Wills, Bob Wills, Hank Williams, Johnny Horton, Tex Williams, Milton Brown & his Musical Brownies, Howlin' Wolf, King Olivers' Creole Jazz Band, Ella Fitzgerald u. v. m.

Sounds Like: SPEAKEASY klingt authentisch nach 30er/40er und dennoch wie nie dagewesen, Dank der legendären Bläser-Arrangements (Trompete/Tenorsax) von Krassimir Jossifov. The Swing Syncopators klingen authentisch nach End-30er Swing-Jazz mit Sängerin, eher dezent aber durchaus uptempo. Piano und Klarinette sind das Charakteristische im Klangbild. The Rock'n'Roll Trio klingt wie der R'n'R der ersten Stunde, ohne Schlagzeug - a touch of Memphis.... DJ Capt'n K. bedient (fast) alle Geschmäcker von Swing bis Rockabilly und kann beides auf einer Veranstaltung sinnvoll zusammenführen.

Video: The Rock'n'Roll Trio - "Red Hot":

Record Label: Hound Dog Records (The Rock'n'Roll Trio)

My Blog

The item has been deleted


Posted by on