Ross Teuscher and his Porch Rockets profile picture

Ross Teuscher and his Porch Rockets

About Me

1912 gründete der deutschstämmige Amerikaner Ross Teuscher während seines Militärdienstes in Schwedisch-Samoa "aus Heimweh" die ersten "Country Aces", deren Urbesetzung heute nicht mehr bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Band im südpazifischen Raum derart erfolgreich, daß sie entlegenere Inselgruppen per Privatzeppelin besuchte. Nach dem legendären Konzert im Savoy- Hotel Djakarta, bei dem u. a. der damalige Bassist Bob Küstafatt auf der Bühne drei Kinder zeugte, ohne sich zu verspielen, brachte sie der bekannte Impresario F.L. Achmann nach Chikago. Von dort aus tourte die Band durch die prohibitionsgeplagten Staaten, bis sie in Texaco eine neue Heimat fand. Zu neuem Ruhm fanden die "Country Aces" erst wieder 1947, als ihr Hit "I can..t get no" auf Platz 98 der Billboard-Country-Charts kam. Nach triumphalen Auftritten in der LilOleOpry, Carnegie Room und Bill..s Burger Barn setzte sich Ross Teuscher auf dem Gipfel seines Ruhmes zur Ruhe, um auf seiner Farm in Dodge City psychoaktive Kröten zu züchten. Er verkaufte den Namen "Ross Teuscher and his Country Aces" an einen Geschäftsmann aus Boston, der damit eine der ersten "Retortenbands" aufziehen wollte. Da das aus unerfindlichen Gründen nie klappte, wanderte der Name von Produzent zu Produzent, bis ihn ein Hamburger Reklameyuppie kaufte und die gegenwärtige Besetzung für einen geplanten Klingelton-Hit castete. Kurz darauf setzte er sich aus ebenso unerfindlichen Gründen in die Südsee ab, kurioserweise ins ehemalige Schwedisch-Samoa. Die Band jedoch blieb bestehen, benannte sich in "Porch Rockets" um, und spielt bis heute in St. Pauli und Umgebung.

My Interests

Music:

Member Since: 05/01/2008
Band Members: Curly Fliegnersen: Elektro-Guitarre --- Slinky Dahmsen: Hawaii-Guitarre und Gesang --- Shorty Meinhardtsen: Kleine Trommel --- Speedy Platesen: Elektro-Kontrabaß, Baßgeige und Gesang
Sounds Like: Louis Jordan im Wilden Westen -oder Spade Cooley in Hawaii! (Soll es zumindest.)
Record Label: Unsigned

My Blog

The item has been deleted


Posted by on