profile picture

297339450

About Me

Das LeseMusikzimmer, eine Mischung aus Pop und Poetry, Texten und Tracks, Literatur und Live-Gitarren, ist normalerweise in Frankfurt/Main und München beheimatet und bietet jungen Literaten regelmäßig die Möglichkeit, sich mit Szenegrößen aus der Indie-Popmusik die Bühne zu teilen. Manchmal geht es auch quer durch Deutschland, Österreich oder die Schweiz auf Reisen.

Das LeseMusikzimmer probiert neue Wege in der Vermittlung von Poesie aus und bietet junger Literatur jenseits des klassischen Kanons sowie der Pop-Indie-Musikszene eine neue Plattform, die auf Vernetzung und Austausch angelegt ist. Es präsentiert dem Publikum eine Klangvielfalt von Stimmen, Tönen und Stilen. Das Publikum erlebt, wie AutorInnen auf ihrem originär literarischen Feld mit dem Popkosmos, den Einflüssen, der Geschwindigkeit, der Vielstimmigkeit und Internationalität umgehen. Schließlich stellt sich die Frage, was Musik und Literatur verbindet oder was Songtexte und Gedichte gemeinsam haben.

Auf diese Weise erprobt das LeseMusikzimmer die Vermittlung von Poesie im Zusammenspiel mit Pop und bietet jungen SchriftstellerInnen ein neues Podium jenseits der klassischen Institutionen.

~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.

About me: The LeseMusikzimmer, a mixture from Pop and Poetry, texts and TRACKs, literature and Live Guitars, is normally resident in Frankfurt/Main and Munich and offers young and upcoming writers the possibility to share a stage with professionals from the Indie pop musicscene. Sometimes the show also tours across Germany, Austria or Switzerland.

The LeseMusikzimmer explores new ways to mediate poetry and offers to recent literature beyond the classical canon as well as the Pop Indie Musikscene a new platform, which is created to exchange and network. It presents to the audience a large varienty of voices, tones and styles. The audience will experience, how authoresses deal with the Popkosmos, the influences, the speed, which polyphonicness and internationality in their original literary field. Finally the question arisies, what connects music and literature or what do lyrics and poems have in common.

In this way the LeseMusikzimmer tries to communicate poetry in interaction with pop and offers to young authoresses a new podium beyond the classical institutions.

My Interests

I'd like to meet:

... alle die, die Interesse am LeseMusikzimmer haben.

~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.

... all those, who are interessed in the LeseMusikzimmer.

My Blog

The item has been deleted


Posted by on