profile picture

271059324

I am here for Dating, Serious Relationships, Friends and Networking

About Me

  Webseite der FAU-Aachen : http://www.fau-aachen.net
Wir treffen uns immer Mittwochs ab 19 Uhr im Aachener Stadtgebiet. Mehr Infos und eine Kontaktadresse gibts auf unserer Webseite.

Was ist die FAU?

Die Freie ArbeiterInnen Union ist eine Selbstorganisation von ArbeiterInnen. Wobei nach unserem Verständnis Arbeiter nicht nur weiße männliche Fabrikarbeiter sind, sondern die große Masse derjenigen, denen nichts übrig bleibt, als täglich ihre Arbeitskraft zu verkaufen. Dazu gehören FabrikarbeiterInnen ebenso wie die MigrantInnen, die für zwei Mark in der Stunde den Wohlstandsmüll recyclen, ArbeiterInnen im Dienstleistungssektor, Scheinselbständige, Lohnarbeitslose und Leute die sich in der Berufsausbildung befinden.

Nichts zu suchen haben bei uns Leute, die die Arbeitskraft anderer ausbeuten. Ebensowenig wie Militärs, Polizisten oder Mitglieder sonstiger Unterdrückungsorgane.

Manche von uns bezeichnen die FAU als eine Gewerkschaft, andere sagen, dass dieser Begriff durch den DGB und seine Einzelgewerkschaften so auf den Hund gebracht wurde, dass die Verwendung des Wortes nur zu Missverständnissen führen kann. Deshalb ist bei uns der Begriff «Freie Vereinigung» recht gebräuchlich; er bringt besser rüber, worum es uns geht.

Als Anarcho-SyndikalistInnen halten wir jedenfalls nichts von sozialpartnerschaftlichem «Bündnis für Arbeit»-Gejammer und verfilzten und undemokratischen Funktionärsapparaten. Wir denken, dass wir selber wissen, was für uns gut ist und dass wir prima ohne Chefs, Pfaffen, Staat und Funktionäre auskommen können. In einer basisdemokratischen Gesellschaft mit einer Wirtschaft, die auf der Selbstverwaltung der ProduzentInnen (also der ArbeiterInnen) beruht, lebt es sich für uns alle besser. Und genau da wollen wir hin.

Was will die FAU?

Die Freie ArbeiterInnen Union (FAU-IAA) ist eine anarcho-syndikalistische Selbstorganisation von ArbeiterInnen mit dem Ziel einer herrschaftsfreien, auf Selbstverwaltung begründeten Gesellschaft. Wir Anarcho-SyndikalistInnen haben die herrschaftsfreie, auf Selbstverwaltung begründete Gesellschaft als Ziel. Die Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen ist die grundlegende Idee des Anarcho-Syndikalismus.

Daher lehnen wir die Organisation unserer Interessen in zentralistisch aufgebauten Organisationen ab, da diese stets Machtkonzentration und Hierarchie bedeuten. Weder soll, noch kann mensch mit StellvertreterInnen- Politik wie sie z.B. von reformistischen Gewerkschaften, Parteien und Kirchen betrieben wird, unsere Interessen durchsetzen.

Dagegen sind wir direkt und indirekt lohnabhängigen Menschen für Selbstorganisation in unabhängigen Betriebs-, Branchen und Ortsgruppen. Diese sind bundesweit (in der FAU - Freie ArbeiterInnen Union) und international (in der IAA - Internationale ArbeiterInnen Assoziation zusammengeschlossen.

Zur Durchsetzung unserer Ziele und Forderungen dienen uns sämtliche Mittel der Direkten Aktion, wie z. B. Besetzungen, Boykotts, Streiks etc. Im Gegensatz dazu lehnen wir die parlamentarische Tätigkeit in jeglicher Form ab. Mit dieser Art von Organisation verbinden wir die Möglichkeit, Vereinzelung und Perspektivlosigkeit aufzuheben und so für eine revolutionäre Veränderung auf freiheitlicher Grundlage zu kämpfen.

Da die Macht und die Stärke des kapitalistischen Systems in der privaten bzw. staatlichen Verfügungsgewalt über die Produktionsmittel und in der tagtäglichen Ausbeutung der arbeitenden Klasse begründet sind, ist der ökonomische Bereich der Hauptansatzpunkt für den antikapitalistischen Kampf.

Revolutionäre Arbeit in den Betrieben trifft den Kapitalismus nicht nur in seinen Erscheinungsformen, sondern an seiner Wurzel. Diese Arbeit kann nur erfolgreich sein, wenn in allen gesellschaftlichen Bereichen gleichzeitig revolutionäre Arbeit geleistet wird, da alle Kämpfe in einer Wechselbeziehung zueinander stehen.

Alle Menschen, die in diesem Sinne mit uns zusammenarbeiten wollen, sind uns willkommen.

(Angenommen auf dem FAU-Pfingstkongress 1989, ergänzt 1993)

Vorteile für FAU-Mitglieder

Eine Information über unsere Gewerkschaft
Worin unterscheiden wir uns von zentralistischen Gewerkschaften ?

Wir orientieren uns an den individuellen Bedingungen und Bedürfnissen; auf konkrete Situationen können wir uns schnell einstellen.Bei uns kann sich jedes Mitglied aktiv einbringen und die Gewerkschaftsarbeit mitbestimmen. Unsere Strukturen sind transparent, basisdemokratisch und selbst bestimmt. Es gibt keine Führungsgremien, keine hauptamtlichen Funktionäre, keine Bürokratie.Die Entscheidungen werden von den Mitgliedern in den Ortsgruppen und Syndikaten getroffen. Die föderale Organisation bietet Schutz gegen Machtkonzentration und Korruption. Wir setzen auf die Mobilisierbarkeit aller Mitglieder und direkte Aktionen. Die Unterstützung unserer Mitglieder ist schnell und direkt - sowohl bundesweit als auch international. Wir pflegen den regelmäßigen Austausch mit Basisgewerkschaften auf internationaler Ebene. Wir sind eine Gewerkschaft mit gesamtgesellschaftlicher Perspektive.


Was bieten wir?

unächst den Austausch über unsere Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die Vermittlung von Erfahrungen. Wir geben konkrete Hilfestellung bei Konflikten, können Druck machen, Öffentlichkeit herstellen. Mitglieder erhalten jegliche Hilfe im Rahmen der Möglichkeiten (z.B. Unterstützung bei Anwaltskosten). Einen Rundumschutz materieller Art, wie etwa die Übernahme von Gerichts- und Anwaltskosten oder die Auszahlung von Streikgeldern, können wir jedoch nicht bieten.


Was erwarten wir?

Interessierte sollen sich aktiv einbringen, aufgeschlossen sein und die Bereitschaft mitbringen, sich mit unseren Ideen und Vorstellungen auseinanderzusetzen. Neu-Mitglieder sollten unseren Ideen nahe stehen, unsere Statuten und Prinzipien akzeptieren, sich kollegial- solidarisch verhalten.

Weitere Info's:


Statuten der FAU-IAA 2004 (pdf, 33 kB)
Prinzipienerklärung der FAU-IAA (pdf, 180 kB)
FAU-IAA Selbstdarstellungs Flyer (pdf, 221 kB)

Hintergrundmaterial
Textsammlung FAU und Anarcho-Syndikalismus (html)
Prinzipienerklärung des Syndikalismus (1919) von Rudolf Rocker (html)

IAA
IAA-Statuten auf arabisch (html)
IAA-Statuten auf farsi (persisch) (html)
IAA-Statuten auf englisch (html)

FAU-IAA: Anarchistisch - Praktisch - Gut

My Blog

Öffentliches Treffen der FAU Aachen im Mai 2009

Unser öffentliches Treffen im Mai 2009 findet am Donnerstag, dem 12.05. ab 18:30 Uhr statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Interesse an der Mitarbeit in einer libertären kämpferischen Basisg...
Posted by on Fri, 08 May 2009 01:04:00 GMT

Event-Empfehlung:: Solikonzert für Infoladen und FAU Kasse

Gastgeber:FAU Aachen & Food not BombsWann:Samstag, 9. Mai 2009Wo:Autonomes ZentrumVereinsstrasseAachen52064Beschreibung:Food not Bombs AC und die FAU Aachen veranstalten am 9. Mai 2009 ein Solikonzert...
Posted by on Mon, 04 May 2009 01:44:00 GMT