Mit verbaler Härte vermittelt M.O.B die ebenso harte Strassenrealität mit vollkommener Authenzität und verarbeitet ferner seinen deutsch-amerikanischen Kulturhintergrund in bewusst einfach gehaltenen Rapstrophen. Seine emotionsgeladenen deutlichen Songtexte zeigen in der direkten Ausdrucksweisedes Strassenjargons realitätsnah sein Lebensumfeld in den Betonsilos von Berlin-Reinickendorf. Hierbei sieht sich M.O.B als Repräsentative der Jugend ethnischer Minderheiten, deren sprachliches Verkörperungsfacettenreichtum er aufgreift und künstlerisch geschickt in Szene setzt. Desweiteren präsentiert er als "Battle-MC" ein Aspekt der Hip Hop Kultur, in der Austragung verbaler Gefechte mit augenscheinlichen und fiktiven Reimgegnern "Street Credibility" zu erhalten, wobei er seine kämpferischen Fertigkeiten im "Muay Thai" in seinen lyrischen Schlagfertigkeiten mit einbinden kann. So gelingt dem deutschstämmigen MC die Konfrontation realitätsfremder Demagogen mit einer grauen Wirklichkeit, die auf Deutschen Strassen tagtäglich lebendig ist...