About Me
Man trete in einer Sommernacht nach draußen und betrachte den
Himmel.
Man betrachte ihn wirklich, ohne dabei an die Bibel, Kopernikus oder Einstein zu denken.
Wer freihändig denken kann, der hat gute Chancen, ohne Theorien
auszukommen.
Spontanität und Klarheit in Musik übersetzt, ergeben ein einfaches Konzept, das entwaffnend direkt ist und in der Ausführung: überrascht.
Also Sommernacht, ein Blick in den Himmel. Ein leichter Wind
streicht durch die Bäume. Irgendwo in der Dämmerung, unsichtbar,
jemand, der auf einer Akustikgitarre spielt.
Sanfte Linien, melancholisch manchmal, sehnsüchtig, traumtrunken, verspielt.
Sommernacht.
Und plötzlich brüllt der Typ los.
schlicht & ergreifend.
THE NEW ALBUM! - order here
"Immer noch ist es das geniale Zusammenspiel von Akustikgitarre und emotionalen, durchaus glaubwürdigen Wutausbrüchen, das für mich das Besondere an TPTS ausmacht. Die geschrienen Parts kommen diesmal um einiges härter daher als früher und das wirkt im Kontrast zu den ruhigen akustischen Stellen natürlich um einiges eindrucksvoller. So unpeinliche und noch dazu zu einem großen Teil deutsche Texte hört man in diesem Genre auch sehr selten."
Ox – Fanzine (Ausgabe 76)
"Eine absolut geniale Platte die sicherlich die Meinungen hart spalten wird. Man hasst oder liebt den Stil von thoughts paint the sky...Ich tendiere eher zu Letzterem."
dosenmusik.de (14/15)
"Mit jedem weiteren Song wird deutlich, dass man es da mit ein Paar richtig guten Musikern zu tun hat – die Texte sind vom Klischeevorwurf erhaben (darüber hinaus zweisprachig, Chapeau!), die Arrangements stimmig und der Gesamteindruck überzeugend. Und spätestens wenn man sich zum achten Track „Komm zum Punkt“ durchgehört hat, wird man mit einem Riff beschenkt, das sich zielsicher in den Synapsen festsetzt; kein Ohrwurm, vielmehr ein Ohrblutegel. Um auf oben gestellte Frage zurückzukommen – Ja! Man braucht diese Band definitiv; denn auch wenn es reichlich deutsche Screamobands gibt, werden sich thoughts paint the sky mit diesem Album ihren Platz sichern. Denn Platz für innovative, talentierte und originelle Bands gibt es immer."
triggerfish.de (5/6)
"Musikalisch bietet sich dem Hörer ein schizophrenes Musikbild: ruhige, melodiöse, akustische Anteile, die immer wieder durch Schreien und Tempoerhöhung durchbrochen werden.
Auch wenn sich die musikalische Mischung befremdlich anhört, sollte man dem Release eine Chance geben, denn einmal im Player bleibt es auch längere Zeit dort. Schlicht und ergreifend ein gutes Album und ich freue mich schon auf das nächste Konzert."
getaddicted.org
"Musikalisch wird hier großes Kino geboten und ein Durchlauf der CD reicht absolut nicht, um jeden Song wirklich zu erfassen. Hier kann man sich durchaus mal zwei oder drei Stunden Zeit nehmen und die Scheibe rauf und runter Hören, langweilig wird es nicht.
An thoughts paint the sky scheiden sich mit Sicherheit die Geister. Einfach mal selber reinhören und eine Meinung bilden. Denn die Band macht schlicht und ergreifend etwas Neues."
hardkern.de
"The reason this sounds good is the very good and clean production and the above average songwriting, that brings catchy licks and abstract rhythm parts together in a way that you don't miss the hard hitting sound of an distorted guitar."
poisonfree.com
"Der Anfang vom Ende wird prophezeit.
Und plötzlich schreit ein Typ los.
Das Auto beinahe in den Graben gesetzt.
Erstmal rechts ran fahren.
Das schafft nicht jede Platte.
Und eben dieser Moment, in dem Track eins und zwei ineinander überfließen, ist die charakteristische Schnittstelle für diese Musik.
Schönheit und Destruktion."
mainstage.de
"Zwickmühle & Haarspalterei" (LIVE @ Café Nova, Essen)