profile picture

237195252

I am here for Friends

About Me

Mich gibts schon ziemlich lang... Um ca. 100 v. Chr. fing alles mit einer keltischen Siedlung "Sorviodurum" an. Ca. 70 n. Chr. kamen die Römer. Ab ca. 450 n. Chr. kamen die Bajuwaren. Das Jahr 897 war sehr bedeutend für mich. In diesem Jahr wurde ich zum 1. Mal urkundlich erwähnt als "Strupinga". Vom 13.-20. Jahrhundert war ich Marktort für Gäuboden und Bayerischen Wald. 1270 rum bekam ich das Stadtwappen (Raute, Pflug und Lilie). 1316 fing der Bau meines Wahrzeichens, des Stadtturmes, an. 1356 wurde mit dem Bau des Herzogsschlosses begonnen. 1368 war die Gründung des Karmelitenklosters. 1435 wurde Agnes Bernauer in der Donau ertränkt. 1691 war die Gründung des Ursulinenklosters. 1736-1741 wurde von den Gebrüdern Asam die Ursulinenkirche gebaut. 1780 brannte ich. 1812 fand etwas Bedeutendes zum 1. Mal statt: Das 1. Landwirtschaftsfest, das heute als weltbekanntes Gäubodenvolksfest weiterlebt. 1937 bekam ich den Tiergarten. 1950 wurde der weltberühmte Römerschatz gefunden. 1996 war die Eröffnung des Donau-Hafens in Straubing-Sand. 1999 bekam mein Stadtturm ein Glockenspiel (Melodien sowohl in Dur als auch in Moll spielbar - das ist bis jetzt einzigartig auf der ganzen Welt!) 2000 wurde das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe gegründet. Meinen ca. 45.000 Einwohnern (Stand 2006) und auch vielen Touristen gefällt es sehr gut bei mir, weil ich vieles zu bieten habe. Sehenswert sind z. B.: Stadtturm, Dreifaltigkeitssäule, der gesamte Stadtplatz mit seinen alten Häusern, Ursulinenkirche, Karmelitenkirche, ehemalige Jesuitenkirche, Jakobskirche, Peterskirche und Friedhof St. Peter (gehört zu den bedeutendsten und schönsten Friedhofsanlagen im deutschen Sprachraum), Tierpark, Aquatherm, Synagoge, Gäubodenmuseum (mit weltbekanntem Römerschatz), Rathaus, Stadttheater, ... Ich habe auch eine moderne Stadthalle, in der ich zu gern einmal den Popstar Sasha begrüßen würde!!! Besonders stolz sind viele Straubinger auf meinen EHC. Die Straubing Tigers spielen inzwischen in der DEL, also der höchsten Eishockeyliga! Macht weiter so Jungs! Und das Beste zum Schluß - mein Gäubodenvolksfest! Das ist immer das absolute Highlight des Jahres, auf das jeder Straubinger lange hinfiebert. Ca. 1,2 Millionen Besucher in 10 Tagen - das ist einfach der Wahnsinn. Und die eintrittsfreie Ostbayernschau lockt auch jährlich um die 400.000 Leute an. Die 7 Bierzelte bieten Platz für ca. 24.000 feierwütige Volksfestgänger. Und auch die Fahrgeschäfte und sonstigen Buden am Festplatz (ca. 120 Schausteller auf 2,5 km Länge) sind immer gut besucht. Straubing ohne Volksfest - undenkbar! Ein ungeschriebenes Gesetz lautet, daß jeder Straubinger mindestens 1x pro Tag aufs Volksfest geht! Das Volksfest fängt schon immer mit einem tollen Auszug zum Hagen an. Einige Tage danach kommt die Lampionfahrt mit Niederfeuerwerk und zum Schluß klingt am letzten Abend alles noch mit einem großen Feuerwerk aus. Ja, ich freu mich, daß in Straubing das zweitgrößte Volksfest in Bayern zu Hause ist. Gott sei Dank ist mein Volksfest trotz der vielen Besucher immer noch gemütlich und traditionell. Dieses Lebensgefühl, wenn man wieder 10 Tage "a Trumm vom Paradies" erleben darf, das können wohl nur Einheimische so richtig nachvollziehen... Und wer jetzt noch mehr Infos möchte, kann auf diesen Seiten vorbeischauen: Offizielle Straubing-Seite: www.straubing.de Volksfest: www.volksfest-straubing.de und www.gaeubodenvolksfest.de Ausstellungs GmbH: www.ausstellungsgmbh.de Straubing bei Wikipedia: www.de.wikipedia.org/wiki/Straubing Straubing Tigers: www.straubing-tigers.de Tierpark: www.tiergarten.straubing.de..

My Interests

I'd like to meet:

Viele nette Menschen, denen es in Straubing gefällt und die immer wieder gern in Straubing sind.

My Blog

The item has been deleted


Posted by on