Oder besser: "Wen wir bei unseren letzten Aktionen schon alles kennen gelernt haben!"
Berlin demonstriert am 17.03.2008 Solidarität mit den Tibeter/innen in Tibet
Die RG Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. hat heute, 17.03.2008, gemeinsam mit der International Campaign for Tibet und dem Verein der Tibeter in Deutschland vor der chinesischen Botschaft gemeinsam mit ca. 200 Tibet-Aktivisten eine friedliche Mahnwache abgehalten.
Wir befürchten, daß nach der heute erzwungenen Ausreise von Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen und Ausländern aus Tibet die Gewalt eskalieren wird. Niemand soll offenbar mitbekommen, daß die chinesische Regierung gegen die tibetische Bevölkerung neue Gewalt anwenden wird. Das von der chin. Regierung gestellte Ultimatum läuft heute aus.Die Presse-Resonanz vor Ort war riesig und wir verbinden damit die Hoffnung, dass das Thema Tibet auch eine entsprechende Berücksichtigung in den Medien findet!Unsere Forderung lautete:
"Wir fordern die EU auf, den Tibet-Konflikt auf die Tagesordnung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen zu setzen. Es muss eine internationale Kommission nach China gesandt werden, die die Vorfälle vor Ort untersucht."
Berlin, 20. März 2008 - Mahnwache vor der chinesischen Botschaft
Zum Gedenken an die Toten, Verletzten u. Inhaftierten der brutalen Protest-Niederschlagungen in Tibet wurde heute eine Mahnwache vor der chines. Botschaft abgehalten. Es nahmen rund 100 Personen friedlich teil.
Tibeter und Tibeterinnen aus Berlin wollten ein Memorandum mit Forderungen an Staatspräsident Hu Jintao überreichen. Leider fand sich kein Botschafts-Angehöriger, der das Memorandum entgegen nehmen wollte. Die Tibeter-Gemeinde konnte Ihre Forderung nur in den Briefkasten der Botschaft einwerfen.
Noch ein Jahr bis Olympia 2008 in Peking - der Countdown läuft!
Am 08.08.2007, ein Jahr vor Eröffnung der Olympiade 2008 in Peking, hat sich die TID e.V. den weltweiten Protestaktionen von Tibetunterstützern angeschlossen.
Helden für Tibet hieß es Mitte September in der Berliner Wuhlheide wieder!
Am 15.09.2007 war es wieder einmal soweit. Die Helden (Wir sind Helden)waren nach einer langen Sommer-Open-Air Tour endlich wieder in Berlin angekommen. Wir standen mit einem Infotisch vor Ort!
Angela Merkel empfing den Dalai Lama im Kanzleramt
Am 23.09.2007 hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel trotz Warnungen aus China den Dalai Lama im Kanzleramt empfangen.
Freunde des Tibetischen Zentrums in Berlin, sowie in Berlin lebende Tibeter und Aktivisten von ICT und den Regionalgruppen Berlin, Potsdam und Frankfurt/Oder waren vor Ort, um dem Dalai Lama ihre Solidarität zu zeigen. Wir finden es gut, dass sich die Kanzlerin trotz Chinas Protesten nicht beirren ließ.