profile picture

213400671

I am here for Friends and Networking

About Me


NEXT CHANCE:
Sa. 20.06.2009
Sommer!
Toxic Hormone Cocktail - PopCore, Indie(tronics)
Castro (bang!)
Gordon (Emergency, bang!)
[Mainfloor/Haupthaus]
Hangar - From Minimal to Roots Techno
Ferhat Ince (Rubbeldiekatz, Düsseldorf)
Torso (bang!)
Guiseppe (bang!)
Nicole Gilliam (bang!)
[Halle]
Red Room - Punkrock, Americana, Garage, Alternative
Der Chris (bang!, Church of Tohuwabohu / Köln)
Corruption Industries (bang!)
[Cafè]
Date: Samstag, 20.Juni 2009
Doors: 22.00 cet | Admission: 5€
Location: DRUCKLUFT | Am Fördertum 27 | 46049 Oberhausen

bang! – oder wie entstand ein Testgelände für emotionale Feinkalibrierung.
Das Jahr 1997 stellt für gleichgeschlechtlich lebende und liebende FeierfreundInnen im Ruhrgebiet durchaus ein denkwürdiges Jahr dar. Die bis dahin dominierende Party-Diktatur nach dem immer gleichen Schema, musikalisch und ideologisch eher auf dem kommerziellen und nicht sonderlich engagierten Pfad unterwegs, bekam die Antwort, die sie verdiente: die bang! erblickte im Januar des Jahres erstmals das Licht der Nacht. Fortan wurde dem wachsweichen Schlager- und Disco-House-Getue monatlich das passende Gegenmittel, bestehend aus Alternative Rock, Punk und EBM, entgegen gesetzt, dem Grundsatz folgend, dass ein/e jede/r willkommen ist, dessen Horizont über eine eingeschränkte, schubladenfixierte Sichtweise hinaus geht.
Offensichtlich warteten so einige Leute auf genau das, was die bang! zu bieten hatte, das bis zu 15 Personen zählende organisierende Team (bunt zusammen gewürfelt aus unterschiedlichsten Bereichen stammend, vom Homo-AStA über Jugendgruppenleiter bis hin zu engagierten Einzelpersonen) konnte nach einem erfolgreichen ersten Jahr über eine Expansion des Angebots nachdenken. Das Ergebnis war der Launch des elektronischen Bereichs der Party. 1998 noch auf dem Dachboden des Drucklufthauses beheimatet kamen hier fortan vornehmlich Erzeugnisse aus dem Detroit’schen Techno-Einflussbereich auf die Turntables. Zu dem Zeitpunkt (und wohl auch noch heute) im Ruhrgebiet sicherlich eine Rarität in der Szene.
Die weiter wachsenden Besucherzahlen und die steigende Bekanntheit der Veranstaltung beflügelten das Team zu weiteren Taten. Im Jahr 2000 wurde erstmals die sogenannte „FreakWeek“ veranstaltet. Diese bot über einen Zeitraum von 4 Tagen ein breit gefächertes Angebot. Die angereisten Gäste konnten auf dem Gelände zelten, eine sanitäre Grundversorgung wurde gestellt und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Diskussionsrunden mit Queertheoretischem Ansatz, der denkwürdige Auftritte des Gegenpapstes J. Odenthal & der Chromosomencombo, die Filmnacht, Konzerte diverser Bands (u.a. „FreeJazz“ mit Harald Hitler Porno Punk) stellen nur einige der erinnerungswürdigen Veranstaltungen der Woche dar. Den Höhepunkt der FreakWeek bot erwartungsgemäß die bang! am Samstag (auf der erstmals die große Halle des Drucklufthauses als Heimat für den Techno-Floor bezogen wurde). Die FreakWeek wurde noch 2 weitere Male ausgerufen, zwar nicht mehr in dem Umfang der ersten, jedoch auch getragen von einem kraftvollen und gut besetzten Programm.
Geblieben sind die jährlichen Sommer-Editionen der bang!, die mit einem erweiterten Programm zahlreiche Besucher auf das Gelände des Drucklufthauses locken. Nicht nur zu diesen „Sonderausgaben“ der bang! verheißt - gerade in der wärmeren Jahreszeit - die Weitläufigkeit des Areals mit den verschiedensten Kondensationskernen wie dem DJ-beschallten Biergarten oder das obligatorische Lagerfeuer ulaubsähnliche Empfindungen.
Die bang! war und ist von Anbeginn eine experimentierfreudige Veranstaltung, diverse und zahlreiche Band-Konzerte, DJ-Engagements und Floor-Variationen sind eindeutiges Zeichen dafür. Dieses wird auch zukünftig so bleiben. Garant dafür ist ein Team, dem nicht kommerzielle Erfolge sondern viel mehr eine einzigartige Atmosphäre am Herzen liegt, sind Gäste, die – teilweise schon lange Jahre – der Veranstaltung treu bleiben und durch Ihr Kommen für eben diese Atmosphäre sorgen. Und – nicht zu letzt – das Bestreben, immer für bestmögliche Rahmenbedingungen (wie z. B. Soundtechnik, Eintrittspreis, Getränkepreise) zu sorgen.

My Interests

I'd like to meet:



Pure, open minded people.
Inhuman people please stay away.


My Blog

bang! 20.12.08  Playlist THC

1 - Kante - Warmer Abend [C@stro]2 - Klee - Wie Weit [C@stro]3 - The Killers - When You Were Young [C@stro]4 - The Kills - Last Day Of Magic [C@stro]5 - Kings Of Leon - Closer [C@stro]6 - Kent/Visage ...
Posted by on Tue, 23 Dec 2008 04:49:00 GMT

bang! 18.10.08 - Playlist THC

Die Playlist vom THC-Floor am 18. Oktober 081 - Indochine - L'Aventurier 2 - IAMX - Kiss And Swallow 3 - Invisible Limits - Temptation 4 - Interpol - C'mere 5 - Idoru - Chase 6 - I'm From Barcelona -...
Posted by on Fri, 24 Oct 2008 03:28:00 GMT

Wegbeschreibung

Mit der Bahn:Bis Oberhausen HBF dann Ausgang Industriemuseum, an der Straße links, über den Kreisverkehr rüber und nach 50 m auf der linken Seite.Mit dem Auto:A42 Abfahrt OB Buschausen...
Posted by on Fri, 14 Dec 2007 12:00:00 GMT

Floor: Red Room

Garage, Punkrock, Americana, AlternativeLocation: Barracke  'Red Room Revisited' - Im tiefen schwarzen Herzen Amerikas, da, wo nicht nur die Wälder dicht sind, stand sie, die Black Lodge mit ihr...
Posted by on Thu, 30 Aug 2007 10:25:00 GMT

Floor: THC

Big Beat, EBM, Electro, Wave, Indie, Pop, Rock, Electroclash, Indietronics, Crossover, Britpop... Location: Mainfloor Haupthaus THC = Toxic Hormone Coctail gemein ? gefährlich ? multisexuell...
Posted by on Thu, 30 Aug 2007 10:17:00 GMT

Floor: Subcultronic

Dub, Ambient, Dubstep, Elektronika Location: Biergarten (Nur im Sommer!)Lässig chillen im Druckluft Biergarten mit lecker Bierchen und entspanntem Lagerfeuer bei Knister-Ambient und selected laid-back...
Posted by on Thu, 30 Aug 2007 15:05:00 GMT

Floor: Hangar

From minimal to roots technoLocation: HalleHandtaschen-House, den örtlich beschmusten Goa-Trance und jegliche Form von Kirmes Baller-Techno haben wir schon beim Startschuss hinter uns gelassen. Techno...
Posted by on Thu, 30 Aug 2007 10:09:00 GMT