profile picture

202433089

I am here for Friends and Networking

About Me

******************************************************** Hänneschen Theatre, puppet theatre, founded in 1802, entertains the audience mainly with humour and scripts in the local "Kölsch" dialect.----------------- www.haenneschen.de ------------------------------------------------------------ ------------------ -------- Das Hänneschen-Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner Stadtteils Altstadt-Nord. Eine offizielle Website gibt es ebenfalls:---------- www.haenneschen.de ------------------------------------------------------------ ------------------ Gegründet wurde das Theater 1802 vom Kölner Schneider Johann Christoph Winters in der Mauthgasse. Die Anfänge dieses Puppentheaters waren einfache Krippenspiele für Kinder, welche in der Adventszeit aufgeführt wurden. Winters hatte trotz häufig wechselnder Spielstätten von Anfang an Erfolg. Bereits beim ersten Karnevalsumzug in Köln 1823 war das Hänneschen-Theater vertreten und ist bis heute dabei. Unter seinen Konkurrenten ist u.a. Franz Andreas Millewitsch zu nennen, trotz der abweichenden Schreibweise ein direkter Vorfahr des bekannten Volksschauspielers Willy Millowitsch, welcher 1847 ebenfalls ein Puppentheater eröffnete. Als Winters 1862 starb, führte Peter Josef Klotz, der mit einer Enkelin Winters verheiratet war, das Theater weiter. 1919 wurde nach dem Tod des letzten Mitglieds dieser Puppenspielerfamilie das beliebte Theater geschlossen. Erst 1925 gründete sich eine Kommission zur Wiederbelebung der Kölner Puppenspiele, dank der am 9. Oktober 1926 das Theater als Puppenspiele der Stadt Köln wieder eröffnet werden konnte. Die populären Figuren stellen kölnische Typen da, so Tünnes und Schäl, Hänneschen und Bärbelchen, sowie andere originelle Charaktere. Neben den ständig wechselnden Stücken, die für Erwachsene und Kinder inszeniert werden, ist die Puppensitzung ein wichtiger Bestandteil des Kölner Karnevals. Die Puppensitzung ist jedes Jahr eine liebevolle Persiflage auf den Sitzungskarneval: Eine Karnevalssitzung, in der neben den üblichen Charakteren des Puppentheaters auch die Puppenversionen aktueller Kölner Karnevalsgrößen mitspielen. Jeder Vortragende bekommt am Ende seiner Darbietung eine Blutwurst überreicht. Da allerdings nur eine Wurst vorhanden ist, hat der stotternde Speimanes die Aufgabe, sie dem Vortragenden hinter der Bühne wieder abzunehmen, was oft nicht ohne Geschrei und Kampf abgeht. Anschließend taucht er dann, oft mit einem blauen Auge oder anderen Spuren des Kampfs versehen, wieder auf der Bühne auf und überreicht Schäl stolz das gute Stück mit den Worten: "Herr P-P-Präsident, die Woosch."

My Interests

I'd like to meet:

Andere Puppen, Theater, Menschen....

My Blog

Horst Schlämmer im Hänneschen-Theater

Horst Schlämmer, trotz "Rücken" mit Stock im Kreuz, ist Gast im Hänneschen-TheaterFastelovend (Karneval) auch im WDR-Fernsehen zu bewundern (Puppensitzung Hänneschen Theater)!Gruß von den Knollendorfe...
Posted by on Tue, 27 Jan 2009 02:32:00 GMT

Neuer Puppenspieler gesucht!

Das Hänneschen-Theater sucht einen neuen Puppenspieler.Vorraussetzungen z.B. schauspielerische Fähigkeiten, gute Sprech & Singstimme, Kölsch (sprechen, nicht trinken ;-) ),Erfahrungen mit Puppenführun...
Posted by on Mon, 26 Jan 2009 17:00:00 GMT