1989 beschlossen die zwei lippischen Musiker Volkwin Müller und Jörg Riemann in Paris auf einer internationalen Musikmesse ein gemeinsames Projekt im Studio zu realisieren. Es sollten 10 Eigenkompositionen von Volkwin Müller arrangiert und produziert und mit Hilfe von zahlreichen Gastmusikern eingespielt werden. Tatsächlich begannen die beiden im Frühjahr 1990 die Aufnahmen im Prison-Studio von Klaus Bongartz in Verl bei Gütersloh. Nahezu ein Jahr dauerten die umfangreichen Aufnahmen des Projektes und neben zahlreichen Musikern aus der Region konnten auch international renommierte Musiker für die Aufnahmen gewonnen werden, so daß insgesamt fünfundzwanzig Musiker auf diesen Aufnahmen zu hören sind. Ein derartiges Projekt ist nicht nur für die Region Ostwestfalen/Lippe einzigartig. Zu den bekanntesten Gästen gehören Nigel Hitchcock von dem Saxophonquartett „Ichty Fingers“ aus London sowie der in den Niederlanden lebende Gitarrist Reinhold Westerheide.Insgesamt ein Jahr dauerten die umfangreichen Aufnahmen. Man nahm sich für jedes Detail Zeit, ganz im Stile der musikalischen Vorbilder Walter Becker und Donald Fagen. Schließlich wurden die Aufnahmen im Sommer 1991 fertiggestellt und Volkwin Müller und Jörg Riemann begannen eine Live-Band mit dem klangvollen Namen MAGIC GARDEN auf die Beine zu stellen, die die komplexe Musik umsetzen konnte.1992 veröffentlichten Müller und Riemann ihre Aufnahmen unter dem Titel „Magic Garden – Another way“ auf dem Lemgoer Label „Blue Triangle Records“. Auf zahlreichen Konzerten stellte die Band ihre Qualitäten mit einem eigenen Stil unter Beweis. Höhepunkte der Ära „Magic Garden“ waren Radioauftritte u.a. bei dem englischen Sender BFBS sowie ein Konzert mit der amerikanischen Supergruppe „Steps Ahead“.You are now marked on my profile visitor map!
make your own map at: www.modmyprofile.com
Free Myspace Layouts by MyspaceLayoutSpy.com
Electric Guitar 2 Myspace Layouts in Music Myspace Layouts
Myspace Comments | Myspace Graphics | Myspace Surveys
Winstons Layouts