Rock..n..Roll Tripper - 50 Jahre Lustseuche!
„… Was dieses Buch so lesenswert macht, ist natürlich zum einen dieser ungewöhnliche Lebensweg, zum anderen aber die Art, wie er dies schildert. Hyde schreibt so, wie man seinerzeit sprach, und dadurch wird die Zeit wieder ungemein lebendig. Außerdem hat Chris Hyde dies alles mit tollen Schnappschüssen illustriert, da sieht man die Lederjacken auf ihren Motorrädern, Mädchen mit engen Röhrenhosen, Fotos von Bill Haley, Adam & Eve, den Javalins oder den Gisha Brothers.“
Heinz-Günther Hartig in: Rock’n’Roll Musikmagazin
"... Wenn das alles stimmt, was Chris Hyde im Rock..n..Roll Tripper schreibt, dann verstehe ich nicht, wieso man das filmische Schaffen von James Dean so hoch hängt, weil in seinem Buch dramatisch viel mehr drin steckt ..."
Götz Alsmann
"... so lustig wie Bukowski auf Äppelwoi, der zusammen mit den Hells Angels ein Drehbuch für Klaus Kinski schreibt..."
Martin Compart
"... Vergesst die ganze Scheisse von wegen "Love&Peace"! Hyde..s Buch fegt wie ein Altamont..scher Hurrikan in die Woodstock-Kartenhäuser..."
Walter Bast
"... Sein Buch ist eines der seltenen, das das Rock..n..Roll Gefühl auch als Literatur rüberbringt..."
Münchner Buchmagazin
"Aggressiv hämmerte er seine Erinnerungen herunter, grell wie ein Jerry Lee Lewis an der Schreibmaschine. Konsequent beschreibt er die Rock-Gosse. Glimmer überlässt er Schönschreibern."
Dieter Kerschkamp - Penthouse Magazin
Wenn man seine Jugend im ausgebombten Hanau der Nachkriegsjahre verbrachte, war es nicht schwer, sich eine "Krankheit" zu zu ziehen, die allgemein als "Hottentotten-, Affen- und Negermusik" bezeichnet wurde. Mit den 30.000 GIs, die nach dem "1.000-jährigen Reich" im Hanauer Raum stationiert wurden, kam auch der Rock..n..Roll nach "Good Old Germany". Helmut Wenske alias Chris Hyde (oder Chris Hyde alias Helmut Wenske?) war damals hautnah dabei und die Begegnung mit den Dschungel-Drums von Bill Haley and his Comets in "Rock around the Clock" veränderten und prägten ein junges Leben nachhaltig.
Rund 30 Jahre später verarbeitete Hyde sein bewegtes Leben in den Biographien "Rock..n..Roll Tripper", "Rock..n..Roll Tripper 2" und "Scheiss drauf!". Besonders ersterer Titel mauserte sich in den Tagen des Punkrock zu einem Subkultur-Klassiker. Im Jahr 2003 verlegte das "Archiv der Jugendkulturen e.V., Berlin" den Titel im Print erneut und der Horchposten war seit seiner Gründung an der Umsetzung des "Kult-Klassiker" als Hörbuch interessiert.
Im Februar kam uns dann "König Zufall" zu Hilfe. Auf der odyseehaften Suche nach dem richtigen Sprecher, trafen wir in der Kölner "Church of Rock..n..Roll" auf Ralf Richter.
Oh Lord, welch glückliche Fügung!
Ralf war nicht nur aufgrund seiner rauen Stimme, sondern auch auf Grund,seiner rauen Art, wohl der einzige, der den "Tripper" mit der nötigen Authentizität einsprechen konnte. Und so war es auch kein Wunder, das Chris Hyde von unserer Auswahl so begeistert war, das er sich mit Regisseur/Kameramann Daniel Siebert und Fotograf Martin Lutze auf den Highway schwang um uns bei den Aufnahmen zu besuchen.
Dabei entstand nicht nur ein lustiger Nachmittag, sondern auch ein Video-Interview mit Ralf Richter, bei der man einmal mehr die inhaltliche Verbundenheit von Autor und Sprecher demonstriert bekommt.
Es ist uns dabei eine besondere Freude, einen absolut authentischen (und vom Autor mit ausgewählten) Soundtrack präsentieren zu können:ALI GATOR & HIS REAL HOT REPTILE ROCKERSHinter diesem schillernden Namen verbirgt sich nichts anderes, als ein Seitenprojekt des "RAY COLLINS HOT CLUB", einer der wohl heißesten Bands, nördlich des Rio Pecos, die mit ihrem Hit "Barefoot" bereits den Titeltrack zu Til Schweigers Film "Barfuss" stellten. Im Gegensatz zum chicen HOT CLUB-Sound (Live-Empfehlung: 22.09.2007: Köln, Gloria, www.the-hot-club.com), haben die Jungs als, ALI GATOR & THE REAL HOT REPTILE ROCKERS, die Lederjacken angezogen, und können richtig böse werden …
Dazu http://www.westzeit.de/rezensionen/?id=7746
VÖ-Termine:
als mp3-Download: Juli 2008
als 2 CD-Box: Juli/August 2008
ISBN 3-938915-15-3
Cast
Autor: Chris Hyde
Sprecher: Ralf Richter
Verlag: Horchposten
Regie: André Helfers
Technik: Samir Saleh
Musik: Diverse
Graphik: Dietrich Limper
Making of Rock..n..Roll Tripper - Das Hörbuch
Zu meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Shakin all over Trailer
Zu meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Momentan bin ich noch nicht in der Lage Hörproben online zu stellen, das schaffen wir aber auch bald, bis dahin gibt es weitere Hörproben unter:
http://www.horchposten.de/hoerproben/index.php?cat_id=4