Peter Latino und Jeff O. hatten ihre erste Begegnung 2002 im damals sehr angesagtem Sumo-Club in Marburg, Jeff als Resident und Peter als Gast-DJ. Aus der sofort vorhandenen Sympathie wurde schon nach kurzer Zeit eine dicke Freundschaft, menschlich und musikalisch bewegten sich die beiden auf einer Wellenlänge. Gemeinsame Gigs in der deutschen Clublandschaft ergaben sich fast zwangsläufig.Im Dezember 2005 hatte Peter Latino die Idee das die beiden nicht nacheinander sondern miteinander auflegen, jedoch nicht in der sonst üblichen Back2Back-Variante. Vielmehr wurde ein Konzept erstellt in dessen Folge Peter und Jeff an 4 Plattenspielern, 2 miteinander verbundenen Mixern sowie 2 Samplern gleichzeitig und unabhängig voneinander auflegen. Getestet wurde dies zum erstem mal und mit großem Erfolg in der Ebene3 in Wetzlar, die Crowd war begeistert vom Soundgeflecht von teilweise 3-4 gleichzeitig laufenden Tonträgern. Dies war die Geburtsstunde der "2friendsON4decks".Entstanden ist ein Fight im Zeichen der elektronischen Musik, jedoch ohne Verlierer. Deep bis Progressiv, Verspielt bis Dominant, Groovig bis Treibend und gegen die Morgenstunden mit dem Gespühr für Raum und Zeit steht der musikalische Disput stets im Dienste einer durchtanzten, extatischen Nacht. Das Programm des Vinyl-Clashs zeichnet sich dabei stets durch Abwechslung und Spannungsbögen aus.Bereits im erstem Jahr konnten die 2 Freunde an den 4 Plattenspielern zahlreiche Bookings in mehreren Bundesländern verbuchen. Mit wachsender Fan-Gemeinde und zunehmenden Bekanntheitsgrad dürfte der Siegeszug der beiden noch lange anhalten. Eigenproduktionen sind demnächst der nächste Schritt auf dem gemeinsamen Trip durch die Welt der Frequenzwellen.
Peter Latino and Jeff O. first met 2002 in Marburg at the at that time very hip Sumo-Club. Jeff as a resident and Peter as a guest DJ. After a short time a close friendship developed from the immediately existing sympathy. Humanely and musical they were instantly on the same wavelength. Combined Gigs in the german clubbing scene were nearly unavoidable.In December 2005 Peter Latino had the idea that they shouldn..t perform one after the other but together, though not in the common Back2Back model. In fact a concept was built by which Peter and Jeff handled 4 record players, 2 connected mixer and 2 sampler at the same time and irrespective of each other. They gave this concept a first and very successful try in the Ebene 3 in Wetzlar. The crowd reacted enthusiastically to the sound network of 3 to 4 simultaneously playing sound carriers. This was the hour of birth of the 2friendsON4decks.Aborning was a fight connected to electronic music but there were no loser. Deep to progressive, playful to dominant, groovy to floating and turning to the morning hours with the feeling for space and time the musical dispute is always serving an ecstatic danced through night. The program of the Vinyl-Clash is always characterized by variety and rising tension.Already in the first year the 2friendsON4decks had lots of bookings in different places of Germany. With their growing number of fans and the growing high profile the triumphal procession of them will surely continue. One of the next steps through the world of frequency waves will be some in-house production done bythemselves.