Markgrafen und Kurfürsten |
Askanierneben den aufgelisteten führten viele weitere Söhne der genannten Herrscher den Titel Markgraf von Brandenburg, sie werden in der Regel als Mitregenten" bezeichnet. Als einzigen dieser Mitreg... Posted by on Sat, 12 May 2007 20:55:00 GMT |
Geschichte Brandenburgs 1815 - 1990 |
Zeit nach 1815Preußens KernprovinzVon 1701 bis 1946 teilte die Mark Brandenburg die politische Geschichte des preußischen Gesamtstaats. Innerhalb Preußens gab es jedoch weiterhin eine Provinz Branden... Posted by on Sat, 12 May 2007 20:51:00 GMT |
Geschichte Brandenburgs 1323 - 1815 |
Unter den WittelsbachernNachdem er mit seinem Sieg über die Habsburger freie Hand bekommen hatte, übertrug der Wittelsbacher Kaiser Ludwig IV, ein Onkel Heinrichs II., 1323 die Mark Brandenburg seinem... Posted by on Sat, 12 May 2007 20:47:00 GMT |
Geschichte Brandenburgs 1127 - 1320 |
Im Jahr 1127 kam in der Burg Brandenburg der Hevellerfürst Pribislaw an die Macht. Er trug den deutschsprachigen Taufnamen Heinrich und wird in der Literatur zumeist mit dem Doppelnamen Pribislaw-Hein... Posted by on Sat, 12 May 2007 20:44:00 GMT |
Geschichte Brandenburgs bis 1127 |
Die Mark Brandenburg ist eine historische Landschaft im heutigen Osten Deutschlands und Westen Polens. Geografisch umfasste sie den größten Teil des heutigen Bundeslandes Brandenburg, Berlin, die im n... Posted by on Sat, 12 May 2007 20:36:00 GMT |