I am here for Dating, Serious Relationships, Friends and Networking
About Me
Mit 350.000 Menschen ist Pankow der einwohnerreichste Bezirk der Bundeshauptstadt. Mit einer Fläche von gut 10.000 Hektar rangiert er auf Platz 2. Der liebens- und lebenswerte Bezirk besteht aus 13 Ortsteilen und wurde bei der Berliner Bezirksfusion aus den früheren Bezirken Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee gebildet. Hier gibt es Naturschutz- und Gewerbegebiete, Dorflagen sowie Szenekieze, Neubaugebiete, historische Altbausubstanz und noch viel mehr...
* 1230 - erste urkundliche Erwähnung
* 1375 - ausführliche Beschreibung im Landbuch Kaiser Karl IV. zeugt von regionaler Bedeutung des Ortes
* 17. Jahrhundert - Errichtung des Schlosses Schönhausen, damit verstärkte Bedeutung des Ortes als Resisdenz des Hauses Hohenzollern
* 1920 - Eingemeindung durch das Groß-Berlin-Gesetz, als Ortsteil dem Bezirk Pankow zugeordnet. Das Pankower Rathaus ist bis heute Sitz des Bezirksbürgermeisters
* 1945–1949 - Ortsteil im Sowjetischen Sektor von Berlin
* 1949–1990 - Ortsteil im Stadtbezirk Pankow von Ost-Berlin
* 1990–2001 - Ortsteil im Bezirk Pankow
* ab 2001 - weiter Ortsteil im nunmehr vergrößerten Bezirk Pankow