georg sehrbrock profile picture

georg sehrbrock

About Me

Georg Sehrbrock (Piano, Synthesizer, Programming, Percussion), geboren 1961, lebt und arbeitet als Musiker und Sonderschullehrer in Mönchengladbach am Niederrhein.

Nach klassischer Grundausbildung an Klavier und Kirchenorgel war er in den 80er Jahren über mehrere Jahre Schüler des Jazzpianisten und Komponisten Jürgen Dahmen. In diese Zeit fielen erste Experimente mit phrasenorientierter Musik unter Zuhilfenahme eines Vierspurtonbands. Beeinflusst von Spielarten des Modern Jazz und der Musik der amerikanischen Minimalisten wie Glas, Riley und Reich auf der einen sowie der elektronischen Musik der frühen Berliner und der Düsseldorfer Schule auf der anderen Seite, entstanden die ersten Formen und Fragmente der „Belgium“-Klangwelt.
Parallel dazu spielte Sehrbrock in verschiedenen, wechselnden Rock- und Jazz-Bandprojekten am Niederrhein. Experimente mit statischen Maschinen und ebenso mit Naturgeräuschen nahmen über die Jahre hinweg einen eigenen Anteil innerhalb Sehrbrocks Musik ein. Bei der Bearbeitung gesammelter Alltagsgeräusche wird es zum Prinzip, die Musik um das Geräusch, den Klang "herum" zu komponieren. Samples werden nicht verstimmt oder verbogen. Mit den Jahren entsteht eine umfangreiche Sammlung von Klängen, Geräuschen, Loops, Phrasen und Fragmenten, derer sich Sehrbrock mit „Belgium“ bedient.
Musik für das eigene Kopfkino
„Belgium“ ist das Soloprojekt von Georg Sehrbrock, welches mit Gastmusikern unterschiedlicher musikalischer Herkunft gespickt ist. Das Debutalbum („Belgium“) aus dem Jahre 1993 sorgte mit seinem Spannungsfeld aus 7 Musikern aus der Klassik- und Jazzszene für Aufsehen und fand in einer überarbeiteten und erweiterten Version 1994 unter dem Namen „a visual concert“ ein zu Hause auf dem Label „klangbilder / artelier-music“.
Als Liveband mit Sehrbrock, Ralf Aussem (Gitarre) und Frank Mevissen (Perc) erlangte „Belgium“ sodann Erfolg vor größerem Publikum. Mit dem folgenden Album „Cumberland’s Tree" widmete man sich einer elektronisch orientierten Klangwelt (mit Samples, experimentellen Sounds und Naturgeräuschen, erstmals auch mit Markus Türk an Didgeridoo und Trompete), welche von einer traditionellen Songstruktur getragen wurde.
1999 folgt „Zero" mit neuer Besetzung, die das Projekt mit dem Schwerpunkt Jazz/Elektronik versieht. „Zero" erhielt im In- und Ausland sehr gute Kritiken, war wochenlanglang in den Ambient-Charts der US-Amerikanischen „Echoes"-Radioshows und CD des Monats in dem deutschen „Keyboards"-Magazin.
Nach dem Best-Of-Album „Static Music" im Jahr 2000 folgte schließlich 2003 das aktuelle Album „Nachtfahrt" nach einjähriger Studioarbeit.
Zur Zeit arbeitet Sehrbrock an einem neuen Album, welches zum Frühjahr 2008 erscheinen soll.
Live und im Studio arbeitete Georg Sehrbrock neben eigenen Projekten mit Markus Türk (tr) und Johannes Seidemann (sax) und wirkte als Gast und Sessionmusiker bei verschiedenen Bands und Projekten wie Sun, Pulse, Dead Guitars, Lucian Zaim...
Seit 5 Jahren coacht Georg Sehrbrock ein erfolgreiches Bandprojekt mit behinderten Musikern. (www.myspace.com/tschitschapeng)
Seit Herbst/Winter 2008 arbeitet Georg Sehrbrock live mit dem "belgium project", einem offenen Liveprojekt um verschiedene "Belgium" - Mitstreiter der letzen Jahre. "Improvised Grooves & Soundscapes" stehen im Zentrum de Projektes, wobei immer wieder klassische "Belgium" - Themen oder Songs ins Programm einfließen.
Discographie:
1993 georg sehrbrock - belgium (CD / playtime rec.)
1994 belgium - turn of the tides (Vinyl / playtime rec.)
1994 belgium - a visual concert (CD klangbilder)
1997 belgium - cumberland..s tree (CD klangbilder)
1999 belgium - zero (CD klangbilder)
2000 georg sehrbrock - static music (CD edition al segno)
2003 belgium - nachtfahrt (CD klangbilder)
2009 belgium - grass
compilations:
artelier sampler (2cd, artelier 1997)
european new music (glasgow, 2005)

als Gast:
wayne - out of the darkness 1993
sun - xxxx 1994
dead guitars - airplanes 2006
tschitschapeng - tschitschapeng 2003
tschitschapeng - reloaded 2006
dead guitars - flags 2008
my favorite record store!
Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting

My Interests

Music:

Member Since: 22/04/2007
Band Website: www.staticmusic.de
Band Members: georg sehrbrock - ak. piano, fender & wurlitzer el. piano, hardsynths, a bucket full of virtualities, progamming, percussion, glockenspiel, melodica...

other musicians on belgium "grass" 2008:
peter koerfer - producer, drumloops, guit.; ralf aussem - dobro, el. guit, ebow, el. bass; axel lindner - violin; markus türk - trumpet, didg; johannes seidemann - sopran- & baritonsax; kurt schmidt - el. bass

"the belgium project" live band 2008/2009: georg sehrbrock - kb, peter koerfer - el/oops, ralf aussem - guit, kurt schmidt - b, andre hasselmann - dr

musicians & guests between 1993 and 2003:
ralf aussem - git, markus türk, tr/didg, johannes seidemann - sax., frank mevissen - perc., leonard gincberg - perc., raimund engelhard - perc., jürgen dahmen - drum, alex kanira - git., gerd strasdas - git., enzo faller - git., ali ottman - bass., maurice dreier - bass/git., ulla bolten - cello., roberta adams - cello., sascha gayk - violin., stephan peschgens - marimba., christoph jakobs - pipes., stefan krings violin., gudrun derichs - voice., jürgen dahmen, ralf kleinermanns, rainer hagens - producers.
Influences:
work is done - in studio 2008
Sounds Like: Improvisational music led by Georg Sehrbrock moved counter-clockwise. Rock, Jazz, foreign culture sound samples … it's all here. Great record for the new millennium of improvised world music. (EARWAVES, SAN RAFAEL, US)

… Ein außergewöhnliches Ambient-Album. Wer diese Art der Musik nicht nur schön. sondern auch mit Ecken und Kanten mag, der kommt hier voll auf seine Kosten. (ECHOES, US)

… Das Ergebnis ist aus engem Guss und ein Paradebeispiel dafür, was Virtuosen zustanden bringen können, wenn sie auf Schowcaseeinlagen verzichten und das gesamte Klangbild im Auge behalten, Ein kleines Wunder, dieses Album. (KEYBOARDS, CD des Monats)
ab sept 09 bei deepsongs grass - das neue album

Record Label: deep songs don.t sell
Type of Label: Indie

My Blog

zurück zu den wurzeln? gesellschafter oder so...

guten tag!nach dem feinen start unseres "gesellschafter-projekts" kann nun endlich vermeldet werden, dass das neue belgium album "GRASS" noch in diesem sommer erscheinen wird. nach der sichtung von di...
Posted by on Tue, 21 Apr 2009 11:08:00 GMT

wo bleibt ihr denn???

august, september, belgium album?? ok, wieder mal war der weg das ziel. hat sich gelohnt. JETZT sind wir bald soweit. aber vor dem album kommt der rest. eine festplatte voll von grooves, loops und s...
Posted by on Thu, 04 Sep 2008 16:05:00 GMT

einen noch

einen tag und eine nacht, dann sind wir durch. das album ist im kasten. ein bunter melodienstrauss, scheiss auf die trends. intensive monate, wochen und vor allem letzte tage sitzen in den knochen. mü...
Posted by on Mon, 04 Feb 2008 16:34:00 GMT

das album wächst und gedeiht

die arbeit am neuen album (arbeitstitel: "grass") geht gut voran. kurze info zur besetzung:georg - piano, el-piano, harmonium, div synths & plugs, mallets, melodica, percussion peter körfer - producer...
Posted by on Sun, 30 Dec 2007 13:04:00 GMT

es weihnachtet

es weihnachtet im player. mit "static music no9" ein kleines, sehr harmonisch angelegtes stückchen "staticmusic" aus dem jahr 2000. (feat: alex kanira, maurice dreier: ak git, stephan peschgens: marim...
Posted by on Sun, 09 Dec 2007 01:21:00 GMT

aktuelle songs

"liza m", ein 8minütiges demo zur neuen produktion, an der ich zur zeit herumschraube, ist recht elektronisch geraten. ist ein "schnellmix". ich habe die bitrate reduziert gehalten, da es "untenrum" r...
Posted by on Sun, 30 Sep 2007 02:46:00 GMT