Tobias Winkler profile picture

Tobias Winkler

About Me

Schon mit 11Jahren durchstöberte Tobias des öfteren die Langspielplattensammlung seines Vaters und es fiel Ihm auf, dass die meisten dieser Platten immer nur einen großen Firmennamen trugen: „Ariola“. Doch schon schnell stieg er dahinter, dass die wahren Genies ganz andere sind, und zwar die Künstler, die dieses Musikspeichermedium zu was ganz besonderem für Ihn machten. Bands wie „The Police, A-ha, Depeche Mode, Billy Idol, Clowns und Helden und Phil Collins öffneten Tobias schon in ganz jungen Jahren die Tür zu einem intensiveren Musikverständnis. Des Vatersvinyl lief hoch und runter auf den alten riemenangetriebenen Plattenspieler seiner Stereoanlage. Mit dem 15ten Lebensjahr war es dann soweit und Er erwarb seine ersten Dj-Turntable und ein gebrauchtes 2Kanalmischpult. Housemusik sollte es werden und bald kamen die ersten eigenen Platten auf den Player. Der gebürtige Berliner, aber mittlerweile stolzer Thüringer, brachte sich durch tägliches Üben auf nicht gerade profitauglichem Dj-Equipment das harmonische zusammenmischen zweier Platten vollkommen selbst bei. Die Neugier kitzelte ihn auf die eher noch seltenen Technopartys, die so oft in der Öffentlichkeit auf Kritiken stießen. Mit Zufall und Eigeninitiative lernt er die Veranstalter und Herausgeber der Szene Zeitschrift T-MAG kennen. Die Kühlhallen in Gierstädt, einer der bekanntesten und größten Partylocation der Neunziger in den neuen Bundesländern, sollte der Start für Crazy-T (ursprünglicher Künstlername) werden, das Wunder Dj zu sein. Bald bekam er auch seine erste Chance in den Kühlhallen vor einem renommierten Publikum zuspielen. Inspiriert von den damaligen Künstlern die elektronische Musik zu dem machten was sie heute in Wahrheit bestimmt. Von nun an entwickelte sich Tobias langsam zum Resident der T-MAG und schrieb auch hin und wieder Artikel für das Mag. Angebote klopften an, um sein Können auf anderen Partys in und um Thüringen unter Beweiß zustellen. 1998, also mit gerade mal 17 Jahren, erfuhr er seinen ersten großen Künstlererfolg. Die Love Parade in Berlin auf dem „Sucker“-Truck. Ein Jahr später kam das Aus für die Kühlhallen und man zog, auf das noch bis heute bestehende Partyarial Bienstädter Warte um. Auch Tobias Winkler durchlief einen Wandel und er entdeckte eine neue Liebe. Technosound gab ihm das, was er bis jetzt vermisste – der Fall in Ekstase. –Den Bezug zur Housemusik verlor er dennoch nicht – auf Wunsch holt er auch heute noch mal seine House-Scheiben raus und dreht ein paar „Runden“. Nicht nur musikalisch veränderte er sich. Auch sein Künstlernamen hängte er an den Haken -aus Crazy-T wurde wieder Tobias Winkler. Mit seinem bürgerlichen und sowohl auch gleich Künstlernamen konnte sich Tobias bis heute eine große Fangemeinde erspielen. Durch das Top Booking-Management des MfS-Amts folgten viele weitere Veranstaltungen in ganz Deutschland. Schnell merkte Tobias, dass ihm Gigs in Clubs oder auf Festivals noch nicht genug waren. Er wollte in die „Campions League“ der Musikszene – eigene Produktionen. Der nächst Logische Schritt war also der Weg ins Studio. Gemeinsam mit den Produzenten Robbie Palasch und Symtemesc, bastelten sie fortan an eigenen „elektronisch-minimalistischen-Tonzusammenstellungen“.Da s Ergebnis, “Eckpfeiler des Lebens“, auf Label Earflash Rec. Die erste Veröffentlichung von Tobias Winkler, die im Februar 2007 auf dem Markt kam, schlug bereits in den Vorverkaufs-Charts ein wie eine Bombe. Sowie in den German-Charts als auch auf dem Portal deejay.de stand Tobias Winkler in kürzester Zeit auf Platz 1.Der erste Eckpfeiler ist also gesetzt. Auf weitere Werke darf man gespannt sein....Dies wird definitiv kein Einzelwerk für Tobias bleiben und weitere Release stehen schon an den „Eckpfeilern“ ..... come soon...
Already with 11, little Tobi rammaged the record accumulation of his dad and he noticed that these records were named with labels, like "Ariola". But he twiged, that the true heros were called different. Even the artists, which have made this media to something special for him. Bands like The Police, A-HA, Depeche Mode, Billy Idol, Clowns und Helden and Phil Collins opened the door to a special kind of listening comprehension for Tobias. The records of his dad were played every day. In the age of 15, Tobi gets his first own turntables and a used 2 channel mixer. He wants to play house music, and the first records has been played. The in Berlin borned, but now a proud Thuringian is an autodidact. He was curious on the criticized technoparties. With luck and own initiative, Tobi got to know the editor from T-MAG. The "Kühlhallen" in Gierstädt, one of the best locations in the east of Germany, were Crazy-T..s (first DJ name) start into the nightlife as an DJ.From this point, he became a resident from T-MAG and wrote articles for them. So other offers to play came soon. 1998, he was just 17, he had his first big succes on the "sucker"-truck at the Loveparade. The party concept of the "Kühlhallen" turned over to the "Bienstädter Warte".Than Tobias found a new challenge, which gave him ecstasy: techno music. But he never lost the basis to house. And with this challenge, he canged his name: from Crazy-T to Tobias Winkler. Under this name, he is well known in Germany and had a lot of fans. Trough cooperation with MfS-Amt, many gigs in whole Germany follows. But he want more: own productions and after that playing in the champions league of DJ..s. He produced together with: Robbie Palasch and Semesc "Eckpfeiler des Lebens" on Label Earflash.His first record were on number one at the German-Charts and deejay.de! a

My Interests

Music:

Member Since: 2/13/2007
Band Website: www.dj-tobiaswinkler.de
Band Members: TOBIAS WINKLER== Flyergallerie/next partys

Influences: My family and condemns good befriends ,T-Mag, Kühlhallen-Partys/Gierstädt, Richie Hawtin, Bob Moog, Blake Baxter,Sven Väth Matthew Herbert, Juan Attkins, Daniel Bell, Heiko Laux, Patrick Lindsey, Derrick May, Robert Hood, Radiohead, Hardfloor, Green Velvet, Surgeon, John Aquaviva, Dave Clarke, Kenny Larkin, Alter Ego, Ricardo,Laurent Garnier, Collin Dale, Daz Soundz, Depeche Mode, Grandmaster Flash, Thorsten Fenslau, u.v.m.

Berlin Techno City 1993

Meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Tunnel Mittelstille

Zu meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos

GREEN VELVET & TOBIAS WINKLER
Sounds Like: minimal freaky, electro-techno"Deejay.de" Neues Live-Projekt von Tobias Winkler: MIDILATION (live)
bestehend aus Monotype, Matt San und Tobias Winkler

Live Midisound und Dj-mixing modulieren sich zusammen und das Ergebniss ergibt MIDILATION. Dies spricht für den minimal Liveact Monotype & Matt San + den electro/minimalistiger Tobias Winkler, ein Gefüge aus "live musicproducing with Synth., EFX and Vinylmixing". Der Effekt bei dieser neuen Konstellation, sehr treibender minimal Sound im Klickmodus/Elektronica.

BOOKING CONTACT:.."center" [email protected]
Record Label: Earflash Record
Type of Label: Indie

My Blog

Check out this event: DREIENSCHLAG

Hosted By: Tobias Winkler & HartandSmartWhen: 25 Aug 2007, 12:00Where: Veste WachsenburgWachsenburg-GemeindeHolzhausen bei Arnstadt, B-W 99310DeutschlandDescription:Tobias Winkler & Hartand...
Posted by on Wed, 22 Aug 2007 11:03:00 GMT

Referenzen

Referenzen: Gierstaedt - alte Kuehlhallen        & nbsp;  Wolkramshausen - Ebene 1       ...
Posted by on Fri, 15 Jun 2007 06:44:00 GMT