Diamond Eyes
The eyes have it.
And even more so the voice.
Art Donner is a man first and an artist, a sensual force of human nature, a close second.
As a vocal inerpreter he hits you where it feels good, as a lyricist he aims to linger in both ear and mind.
His debut " Diamond Eyes" presents the son of an American GI and a Bavarian beauty as a worldwise and charming entertainer.
With swinging pop , elegant big bandarrangements and cinematic ballads, deeply influenced by Ella`s phrasing and Prince`s sense of vocal dramatics, he explores the highs and lows of love -passionately, sensually, and always inspired.
These eleven songs are songstories, as real as they are excellent and ex-perienced. They pull you in and string you along, across stoney roads and through salty nights, on and on and up to the sky.
Love and lust, sense and sesibility, eyes, voice and artistry - Art Donner has it all.
Art Donner
Diamond Eyes
Die Augen sind es.
Und mehr noch die Stimme.
Art Donner ist zuerst Künstler und dann Naturgewalt.
Als stimmkräftiger Interpret schlägt er kunstvoll ein, als Texter bleibt er nachhaltig im Gehör und in Gedanken.
Mit seinem Debütalbum „Diamond Eyes“ präsentiert sich der Wahlhamburger jetzt als weltgewandter und charmanter Entertainer der Jazzmoderne.
Zwischen swingendem Pop, eleganten Big Band-Arrangements und breitleinwandigen Balladen, beeinflusst vom Ausdruck einer Ella Fitzgerald und Princes Sinn für vokale Dramatik, erkundet er die Höhen und Tiefen der Liebe – leidenschaftlich, sinnlich und immer inspiriert.
Diese elf neuen Kompositionen sind ebenso echte, wie exzellente und erfahrene Songgeschichten. Sie reißen mit, durch Raum und Zeit, über steinige Wege, hin zu traumhaften Höhenflügen.
Liebe und Lust, Sinn und Sinnlichkeit, Augen, Stimme und Ausdruck – Art Donner hat von allem reichlich.
Vor allem und am liebsten ist Art Donner Sänger. Schon immer. Noch bevor der Sohn eines Amerikaners und einer Bayerin richtig sprechen konnte, sang er bei den Carpenters vorm heimischen Fernseher mit. Zwar nur „La la la la“, immerhin waren es die Sesamstraße und „Sing“, aber immerhin.
Weil ihn die Leidenschaft auch als Teenager nicht losließ, sich im Gegenteil nur noch manifestierte, studierte er bald in New York und London Gesang. Er gab sogar den Judas in „Jesus Christ Super Star“, hatte Rollen in den Musicals „The King and I“ und „My Fair Lady“, noch bevor er die Aufnahmeprüfung bei der Hamburger Stage Holding zur Ausbildung als Musicaldarsteller meisterte – mit Bravour, versteht sich.
Letztendlich entschied er sich allerdings für einen anderen, seinen eigenen Weg.
Das vorliegende Debütalbum ist jetzt ein erster, beeindruckender Beweis, dass es der richtige Weg war. Die elf Songs, die Art Donner gemeinsam mit dem Produzenten Sandi Strmljan (Udo Lindenberg, No Angels u.a.) in dessen Streamlyne Studios in Hamburg aufgenommen hat, strahlen so energisch, emotional und elegant, wie die „Diamond Eyes“ auf dem Cover.
Die herrlich arrangierte und perfekt komponierte Musik – die fast so klingt, als hätten sie sich Frank Sinatra und George Michael bei einer Hollywood-Gala zu Ehren der Gershwins ausgedacht – berührt und bewegt. Vom dramatischen Titelsong über das strahlende „Sunshine“, von spannenden Abschiedsballaden wie „Runnin’“ bis zum herzzerreißenden, mit sanften Streichern beseelten „Change“, von einem Partysong wie „Jam With Me“ bis zum zarten, zerbrechlichen „After All These Years“.
Die klare Stimme von Art Donner, gleichermaßen in den Jazz verliebt und vom klassischen Pop getrieben, trägt diese Lebens- und Liebesgeschichten authentisch und eigen vor. Die Musik transportiert sie kongenial – jeder Bläsersatz, jeder Lauf des Vibraphons, jede noch so dezente Figur von Piano oder Percussion sitzt.
Man hört unweigerlich hin und fühlt sich nachhaltig wohl – „Diamond Eyes“ sind eben nicht nur wunderbar, sondern auch wertvoll.