Etage.2 profile picture

Etage.2

About Me

NEUIGKEITEN AUS DER ETAGE.2 - April 2009
Schon wieder eine Nachricht aus dem zweiten Stock? Jaja, immer wieder tratschen die neugierigen Nachbarinnen an der laschen Wäscheleine über neueste Seltsamkeiten aus der Wohngemeinschaft dieser beiden verschrobenen älteren Herren von nebenan. Was die da wohl so treiben in ihren gitarrentapezierten Kammern - sehnsuchtsvolle Schicksalsmelodeien und verschmitzttraurige Herzschmerzakkorde schwurbeln seit Wochen durchs Treppenhaus, zarte Liebeslieder vom Bleiben und vom Gehen, vom Reisen und vom Ankommen irgendwo hinter den Geranienkästen.
Die Wahrheit ist: Es gibt mal wieder neues Liedgut zu hören! Zum einen waren wir an einem launigen Frühlingsabend bei As im 7V-Studio zu Gast, um mit wena (Bass) und VB Kühl (Schlagzeug) unseren "Transit" aufzunehmen. Danke, das hat großen Spaß gemacht - ebensolchen Gruß nach Hildesheim und Bockenem! Und dann haben wir im heimischen nordlindener Wohnzimmer gleich noch etwas Neues nachgelegt: ein luftiges Liebeslied über einen einsamen Gummibaum mit dem Titel "Genau wie du".
Sonnige Tage!
Etage.2
NEUIGKEITEN AUS DER ETAGE.2 - Februar 2009
Der Frühling naht, wie schön! Denn alles neu macht der März und auch im 2. Stock ist einiges nicht mehr wie es war. Im letzten Herbst zog leider die gute Frau Kucharski aus und nahm ihr gefühlvolles Schlagzeug mit. Zwei Konzerte, um sie in Ehren zu verabschieden, wurden erst verschoben und dann von der Veranstalterin einfach vergessen. Na sowas, man glaubt es nicht!
Da auch der Kollege Komiago immer sehr viel um die Ohren hat, deuteten die beiden Schmidts dies alles als Zeichen für eine Standortbestimmung und einen Neuanfang. Und siehe da: Plötzlich geriet einiges in Bewegung was vorher stockte. Alte Baustellen wurden bearbeitet, neue Songs geschrieben und man begann, daheim in der kuscheligen 2. Etage, aufzunehmen. Im Februar folgten zwei kleine Support-Konzerte der "Gebrüder Schmidt" für R.A.N. in Hildesheim und Alfeld, auch das machte großen Spaß!
So weit, so gut - es geht also vorerst zu zweit weiter, um hoffentlich bald mit neuen Mitbewohnern, am liebsten Kontrabass und Schlagzeug, durchzustarten.
Die ersten frischen Demos könnt ihr euch ab sofort hier anhören. Zuerst ein neuer, regnerischer Song namens “November”, dann ein Instrumental mit dem tiefgründigen Titel “In Kolks Wald”.
Das Beste!
Etage.2
NEUIGKEITEN AUS DER ETAGE.2 - Juli 2008
So lange nichts Neues gehört und gelesen – nix passiert in Etage.2? Halt, das stimmt nicht! Wir hatten ein schönes und bewegtes Frühjahr, mit einem charmanten Geburtstagskonzert und den großartigen Brunkenser Kunst- und Kulturtagen. Und dann haben wir uns etwas zurückgezogen, um an neuen Songs zu feilen.
Nun ist es Sommer, wir haben eine wunderbare Aufnahmewoche im Capitano-Studio mit Jens Krause (Fury in the Slaughterhouse, Cultured Pearls, Terry Hoax) verbracht, wo wir eben diesen "Sommer" und unseren "Rest der Welt" aufgenommen haben – die ersten Songs einer neuen EP oder mehr?
Hier könnt ihr schon mal reinhören – und natürlich auch sehen, wann und wo wir das nächste Mal live spielen.Bis dahin, freut euch auf den Herbst, denn der hat goldene Tage!
Schöne Grüße!
Etage.2
WIE ES BEGANN...
Anfang 2003, nachdem sich die Vorgängerband fish’n’Schmidts längst in Luft aufgelöst hatte, kribbelte es wieder. Als gemütlicher, akustischer Zweier begannen die seelenverwandten Schmidts im Wohnraum in der 2. Etage zu werkeln. Darunter schliefen die Kinder und darüber wurde es Winter. Regen- und Whiskyzeit. Zeit für Moll-Akkorde und langsame Schunkler. Das tat gut.
Und da aller flotten Dinge drei sind, kam nach ein paar Wochen mit Herrn Kruse ein launiger Bass hinzu. So wurde es Frühling im Hinterhof: Die Amseln pickten wieder im Altpapier herum und am Kiosk köpfte man die nächste Runde. Der Grill wurde aus dem Keller geholt, der Winterspeck verflucht und die ersten Stücke nahmen Gestalt an. Es ging voran und dennoch fehlte etwas Wesentliches - ein Bass ohne Schlagzeug ist wie ein Sommer ohne Holzkohle. Nach einigen Versuchen mit maskulinen Galeeren-Trommlern war klar: So geht das nicht. Unser Rock ’n’ Roll hat seine eigenen Gesetze. Wir brauchen neben rauem Timing auch Gefühl und Schwung im Boot. Und die gute Frau Kucharski ist weit rumgekommen in der großen Welt der Rhythmen und Klangfarben. Mit ihr lief er rund, unser norddeutscher Wohnraumfado.
Es folgten neue Stücke, vergnügliche Proben, Studioaufnahmen mit Juliane Steinmann (Bratsche, Gesang) und Enrico Heinrich (Posaune) und alsbald der eine und andere Auftritt.
Im nasskalten Februar 2006 verzog man sich aus der 2. Etage dann erneut in den Untergrund um im Hildesheimer Subterra-Sound Studio den aktuellen Longplayer "Montag Fernweh" fertigzustellen und gleichzeitig die Mini-CD "Ich bin ein Stürmer" zu produzieren. Diverse Gigs in und um norddeutschen Hinterhöfen folgten und benachbarte Radiostationen sendeten live und in Farbe. So sollte das sein.
Aber bekanntlich bleibt doch nichts, wie es ist. Im sonnigen Weltmeisterschaftssommer 2006 nahm Herr Kruse seinen Abschied, um sich voll und ganz dem Beruf zu widmen. Zum Glück sprang Jacek Komiago ( Great Dust ) als Interimsbassist ein und ließ zwei Herbstkonzerte in Hildesheim und Osnabrück zu einem Erlebnis werden.

Passend zur Weihnachtsbescherung fiel dann wena ( juli kapelle ) vom leuchtenden Hildesheimer Himmel und sagte: "Da bin ich." Um dann, genau ein Jahr später, in Freundschaft und mit Stil wieder aus der Etage auszuziehen. Erneut ist es Jacek Komiago, der zur Stelle ist und seinen schlanken Kontrabass nun langfristig in unsere Hausgemeinschaft integriert.
Und so zieht unser zarter Rock'n'Roll, psychedelischer Puschen-Pop, schunkelnder Singer/Songwriter-Stuff, unser norddeutscher Wohnraumfado weiter seine Kreise.

My Interests

Music:

Member Since: 2/5/2007
Band Website: www.etage-2.de
Band Members: Ingo Schmidt - Gesang . Akustikgitarre . Mundharmonika und Texte
Matthias Schmidt - E-Gitarre . Dobro . Omnichord . Lap-Steel und Konsorten

Ex-Mitbewohner-innen:
Anja Kucharski - Schlagzeug . Akkordeon . Melodika . Gesang
Jacek Komiago - Bass
wena - Bass
Matthias Kruse - Bass
Juliane Steinmann - Bratsche . Gesang

PRESSESTIMMEN

"Hinter den Geranienkästen liegt unbekanntes Land", singt der Texter in "Mal sehen" - und es ist dieser Blick vom Hinterhausbalkon in die fremde Welt da draußen, den Schmidt und seine hannoversche Band Etage.2 so schön beiläufig wagen. Die deutschsprachigen Lieder machen aus dem Hinterhof ein Universum und suchen in den kleinen Bildern des Alltags das große Ganze."
(Hannoversche Allgemeine Zeitung, 16.03.2007)

"Die vier Musiker in der Besetzung mit Schlagzeug, Bass, Akustik- und E-Gitarre sind ganz oft "Element of Crime" sehr nahe und doch weit weg. Relaxt und unaufgeregt leiten sie Ohr und Hirn durch ihr persönliches Universum. Pure Poesie mit einem Hauch von Kitsch trifft auf waghalsigen Wortwitz, Assoziationsketten entpuppen sich plötzlich als zusammenhängend, und so manche Pointe bricht die elegische Grundstimmung und sorgt für ein breites Grinsen."
(Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 6.11.2006)

"Das Quartett Etage.2 schreibt wunderbare deutsche Songs. Anlass für die Mini-CD mit drei höllisch guten Songs ist der Titeltrack "Ich bin ein Stürmer", das vielleicht beste Fußball-Lied, das ich in den Zeiten der Weltmeisterschaft zu hören bekommen habe. Die Mixtur aus Chanson, Folk und Rock ist den vier MusikerInnen voll gelungen. Wir freuen uns auf das nächste "große" Album!"
(magaScene, Juli 2006)

"Montag Fernweh heißt" der aktuelle Longplayer von Etage.2, der mit Aufnahmen aus den Jahren 2003 - 2006 das poetische Spektrum der Band umfaßt. Sie selber nennen ihre Musik ,Norddeutscher Wohnraum-Fado' und die Songs, denen mensch die Vorbilder Sven Regener und Neil Young durchaus anhören darf, handeln vom Leben am Baggersee und der gleichzeitigen Sehnsucht nach dem Meer oder der Reise hinter den fetten Mond der Hoffnung. Dabei kommen auch der Wortwitz und das Absurde nicht zu kurz."
(Stadtkind, Juli 2006)

"Mal ruhevoll zurückgelehnte, mal gemäßigte schwungvolle Musik zu Texten über krumme Gedanken, zerwühlte Laken und unbekanntes Land jenseits von Geranienkästen - man kommt nicht umhin, die acht Songs des Albums "Montag Fernweh" in die Nähe von Element of Crime zu rücken. Etage.2 aus Hannover spielen harmonisch mit vielen Stilen, leben dabei von ihrem guten Sinn für melancholische Stimmungen und seien hiermit wärmstens ans Herz gelegt."
(Schädelspalter, April 2006)

"Drehte ein Regisseur einen Western in Niedersachsen, müsste er die Musik von 'Etage.2' als Soundtrack wählen. Nichts wäre passender, um Szenen über Provinzmelancholie, Abenteuerlust und Liebesleid zu untermalen. Zu diesen Liedern kann ein Held einsam an einer Bar sitzen, voll sehnsüchtiger Trauer an die Liebste denken oder gedankenverloren in den Sonnenuntergang reiten. Und wenn er dann so dahinreitet, könnte er singen: 'Deine Augen sind blau wie der Himmel über Groß Düngen'. Eine Etage ist für die vier Hannoveraner eigentlich viel zu klein. Ihre Musik atmet Raum, öffnet sich bis zum Horizont und versucht, auch noch dahinterzublicken. Denn 'Hinter den Geranienkästen liegt unbekanntes Land / Wenn wir nicht nachsehen, bleibt es unbekannt da liegen', singt Ingo Schmidt in "Mal Sehen". Das Gefühl aus der Enge auszubrechen und das Heil im Schilf am Baggersee zu finden, kehrt immer wieder. Der Tonfall bewegt sich dabei zwischen beiläufig erzählend, ein Stück verloren und plötzlich wieder euphorisiert. Ein bisschen so, als entschlösse Reinhard Mey sich plötzlich innerhalb eines Songs, doch lieber Rock ’n’ Roll zu spielen. Oft kommt dieser Stimmungswechsel durch den perfekten Harmoniegesang mit der Schlagzeugerin Anja Kucharski. Der bricht das Leid und lässt die Melodien aufblühen. Aber mehr noch liegt es an der großartigen Gitarrenarbeit Matthias Schmidts. Leadgitarristen, die so zurückhaltend und doch immer die richtigen Akzente setzen, sind nicht leicht zu finden. Er lässt seine Telecaster singen, rückwärts laufen oder schreien. Mal schlägt er einen Song für kurze Zeit in Stücke, nur um ihn dann mit leichter Hand und Melodie wieder zusammenzufügen. Egal was er macht, es ist immer interessant und unverkrampft innovativ. 'Etage.2' macht Musik über das Leben, über Trauer und Hoffnung. Auf einer Villenveranda in der niedersächsischen Tiefebene sitzen und in das rote Leuchten des Sonnenuntergangs blicken. Vielleicht endet gerade der Tag, an dem man die große Liebe verloren hat. Aber morgen wird die Sonne wieder aufgehen. Es gibt immer ein Stück Hoffnung. 'Etage.2' zeigt, wie sie klingen kann."
(Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 18.02.2006)

"Sie selbst nennen ihre Musik "Norddeutscher Wohnraum-Fado" und bezeichnen sich als bekennende Melancholiker. Das hannoversche Quartett Etage.2 hat nun ein Album vorgelegt, in dem sie acht wunderschöne Pop-Songs mit Poesie und Wortwitz präsentieren. Sie besingen die Reise hinter den fetten Mond der Hoffnung, über Hunde, die rückwärts laufen, Regen, der nach oben fällt, über das Leben am Baggersee und die Sehnsucht nach dem Meer. (...) Es ist sicher keine Schande für den Sänger Ingo Schmidt mit seiner warm gestimmten Akustik-Gitarre, dass er auf unprätentiöse Art und Weise viel Ähnlichkeit mit Sven Regener hat. Im Gegenteil, endlich gibt es eine gleichwertige Alternative zu dessen Band Element of Crime."
(Stadtkind, November 2005)

"Das Werk ist gut gearbeitet & produziert."
(Michy Reincke über die Single "Sommer/Rest der Welt", Juli 2008)

Influences: möglicherweise
Sounds Like: Fernweh am Baggersee
Record Label: eve's apple musicproduction
Type of Label: Indie

My Blog

The item has been deleted


Posted by on