Der Grundgedanke des Hauskonzeptes ist, dass wir kein Haus zum "abhängen" sind, sondern dass wir gezielt interessierten Jugendlichen Raum bieten wollen, eigene Ideen und Gedanken aktiv umsetzen zu können.
Die Arbeit im Haus hat folgende Schwerpunkte: Das Jugend- und das Schülercafé in der Woche, jugendkulturelle Veranstaltungen insbesondere am Wochenende, politische Vorträge und verschiedene Projekte in der Woche.
Das Café ist ein Treffpunkt bzw. eine Begegnungsstätte für Jugendliche ab 14 Jahren aus dem gesamten städtischen Gebiet. Das Café wird teilweise in Eigenregie von den EhrenamtlerInnen geführt. Es werden teilweise auch kleine Veranstaltungen in der Woche angeboten, wie z.B. Fussballübertragungen, Film- Mottoabende, kleine Unplugged-Konzerte, Jam-Sessions und vieles mehr.
In der Woche ist
Montags von 16-18 Uhr Schülercafé
18-20 Uhr Discodiscount ab 14 Jahren
Dienstags von 18-23Uhr,
Mittwochs von 18-23Uhr und
Donnerstags von 18 -00.00Uhr
unser Ufo Café für Euch geöffnet. Also schneit doch einfach mal vorbei.
Die Wochenendveranstaltungen bieten ein vielseitiges jugendkulturelles Programm, welches eine lukrative Ausgehmöglichkeit für Jugendliche darstellt. Diese Veranstaltungen, z.B. verschiedene Konzerte und Partys, werden mit unterschiedlichen DJ- und Konzert-Teams gemeinsam organisiert und durchgeführt.
UFO
Jugendkulturhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Kölner Straße 68
51429 Bergisch Gladbach
Tel: 02204/54922
+++ ANFAHRT +++
Auto: "A4" Richtung "Olpe" - Ausfahrt "Bensberg" - "Kölner Str.68"
Straßenbahn: "Linie 1" richtung "Bensberg" bis Haltestelle "Kölner Str." - rechts die Straße runter, ca.20m auf der rechten Seite!