About Me
ORDER OUR "FAME TO THE FAMELESS EP"
Founded in 2007, the two friends Max Zahl and Konrad Betcher became one of the new faces of the Berlin music scene.But to record their first EP titled "Fame To The Fameless", the 19-year old boys went to Austria to record 5 songs full of beauty and grace with Herwig Zamernik,well known as the bassist of "Naked Lunch".In this peaceful environment "A Golden Pony Boy" made clear why they have such a fast growing fanbase .Shy and confident,gentle and rude,sober and drunk.Two boys with a thousand faces.5 Songs with a thousand images,words and hopes appearing before your very eyes.
Those who haven.t found their place in the world will find a place in your hearts.
------------------------------------------------------------
-----------------------------
"EROBERT UND VERFÃœHRT"
Soll man es Pop nennen? Oder Folk? Singer-Songwriter? Oder einen dieser neuen, albernen Begriffe bemühen? Soll man nicht. Will man nicht. Und falsch wäre es auch. Kann nur falsch sein. Denn das hier macht sprachlos. Und wie soll man Sprachlosigkeit beschreiben?
Was ist das bloß für Musik? Was für eine Band? Was für ein Auftritt? Adjektive, die zur Beschreibung einfallen, sind genau so wahr wie ihr Gegenteil. Schüchtern und selbstbewußt. Dezent und opulent. Direkt und verspielt. Ernst und albern. Entspannt und spannend. Einfach und raffiniert. Süß und bitter. Nüchtern und märchenhaft. Das ist mein erster Eindruck. Und der zweite. Und dritte... Zwei, die vom Finden singen und Verlieren. Vom Berühmtsein und Berührtsein. Vom Wollen und Können. Vom Großwerden und Kleinbleiben. Vom Leben eben. Von Momenten, in denen man sich wiederfindet. Aber sie sprechen mit Worten, Bildern, Tönen, die man so nicht kennt. Und mit einem beeindruckend offenen und verstehenden Blick auf die Welt.
------------------------------------------------------------
-----------------------------
„FAME TO THE
FAMELESS!“
Träumerische Melodien, eine berührende Atmosphäre. Fünf
Songs, Musik in ihrer Reinform. Große Gefühle. Von so jungen Typen. Um das jugendliche
Ungestüm mit der nötigen Portion Magie eines alten Hasen zu versehen, fuhren Konrad Betcher
und Maximilan Zahl im Frühling 2009 nach Klagenfurt, um zusammen mit Herwig Zamernik an
„FAME TO THE FAMELESS“ zu arbeiten. Zamernik, der großartige in der Klagenfurter Peripherie
lebende Kauz ist ja über den österreichischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Für wundervolle,
intime, aber im richtigen Moment auch große Popmusik, sei es als Mitglied der wichtigsten
österreichischen Band Naked Lunch, als Kopf, Seele und Herz seines Soloprojekts Fuzzman oder
als Co-Produzent sämtlicher Alben vom wundervollen Tobi Kuhn aka Monta aus München. Und er
ist bekannt dafür, eigentlich lieber seine eigene Suppe zu kochen. Dass er nun ausgerechnet für
zwei Berliner Jungspunde ausnahmsweise mal wieder das Produktionsbein schwingt, spricht
umso mehr für die Qualität dieses Duos. Die wiederum liegt nicht nur im Musik machen, sondern
auch in deren Live-Umsetzung. Unbekümmert wie sie sind, bringen sie schon jetzt in ihrer
Anfangszeit ganze Konzerträume gelegentlich auf den Punkt zum Sitzen – inklusive
anschließender Jubelstürme.
„FAME TO THE FAMELESS“ ist nun also das erste Lebenszeichen. Rough, authentisch,
unbekümmert und durch und durch mit Herzblut befleckt.
A Golden Pony Boy - Gossip,News and Decorations