Joerg Schippa profile picture

Joerg Schippa

About Me


Jörg Schippa is a guitarist/composer living in Berlin. His main interest is to develope his own musical language either as a solo-artist or as a member of a group. He was influenced by Miles Davis an d Jim Hall because of their ability to develope their music for their whole life. He felt the need to expand his musical vocabulary and was soon attracted by the music of Jimi Hendrix, Ry Cooder, Prince, Tom Waits a.o. on one hand, and Bartok, Stravinsky, Messiaen, Ligeti, Schnittke on the other. He started playing the guitar at age 12 and had lessons with Walter Norris or Jaime Zenamon. He attended masterclasses with John Abercrombie, Dave Liebmab, Richie Beirach etc. He performed publicly since he was 18 all different kinds of music such as jazztrios, bigbands, theater etc. He recorded or played with Kenny Wheeler, Ernst Reisjeger, Marek Balata, Uwe Kropinski, Carlos Bica and others at regular gigs or festivals all around germany. At the moment he thinks about his music as contemporary improvised music, which means he likes grooves and soundscapes as well as interesting harmonic situations. He got a grant from the senat of Berlin for a composition for classical brass-quintett and an improvising trio. At the moment he works on an up to date version of the „Kaffekantate“ written by J.S.Bach which will be performed in june. ------------------------------------------------------------ --------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ --------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ ---------------------------------------------Jörg Schippa ist Gitarrist, Komponist und letzlich Konzeptionalist. Sein hauptsächliches Interesse gilt der Entwicklung der eigenen musikalischen Sprache entweder im Alleingang oder als Teil eines Gruppenprozesses. Die zentralen Anregungen fand er am Beginn seiner Entwicklung im Jazz eines Miles Davis oder Jim Hall, die er wegen ihres lebenslangen Willens zur Weiterentwicklung ihrer Musik bis heute zu seinen Vorbildern zählt. Das Bedürfnis, die Musik immer weiter zu öffnen, führte schnell zu Jimi Hendrix, Ry Cooder, Prince, Tom Waits u.a. auf der einen Seite, zu Bartok, Stravinsky, Messiaen, Ligeti und neuerdings Schnittke auf der anderen Seite.Den ersten Gitarrenunterricht - Zielrichtung "klassische Gitarre" - erhielt er mit dem 12. Lebensjahr. Nach dem Wechsel des Gitarrenlehrers wurde ihm Blues und Improvisation nahegebracht. Verschiedene Lehrer, u.a. Walter Norris und Jaime Zenamon, sowie diverse masterclasses mit John Abercrombie, Dave Liebman, Richie Beirach gaben hinreichende Anregungen für weitere Studien.Erste Auftritte in Jazzkneipen spielte er mit 18. Er sammelte Erfahrung in Bigbands, Jazztrios, Jazzrockgruppen, machte Theatermusik. Er spielte u.a. mit Kenny Wheeler, Ernst Reisjeger, Marek Balata, Uwe Kropinski, Carlos Bica, Friedemann Graef und war auf verschiedenen Festivals wie Jazz Across the Border, Jazzfocus, Ost-West Festival Nürnberg, Gostenhofer Jazztage, Hessen-Jazzfestival etc. zu hören. Er arbeitete sich im Laufe der Jahre immer weiter in den Bereich des zeitgenössischen Jazz, der Avantgarde und E-Musik vor. Den heutigen Stand könnte man als aufgeklärte zeitgenössische Musik bezeichnen, in der rein klangmalerische Komponente ebenso zu finden sind wie Grooves, Melodien und interessante harmonische Strukturen.Seine Arbeit hat Anerkennung gefunden etwa im hochdotierten Neuköllner Kulturpreis 1988, oder im Gewinn des Studiopreises des Berliner Senats 1992 und 1993. Ein Stipendium des Berliner Senats ermöglichte im Jahr 2000 die Realisierung einer Komposition für Blechbläserquintett und Improvisationstrio, aufgeführt und vom SFB/RBB mitgeschnitten beim Jazzfocus. Ein Kompositionsauftrag der Klangwerkstatt Berlin führte zum Projekt "Rattle the Cage". Ein weiterer Auftrag wird im Juni 2007 die Aufführung eines Projektes ermöglichen, das eine zeitgenössische Variante der Kaffeekantate von J.S.Bach sein wird.

My Interests

Music:

Member Since: 20/01/2007
Band Website: www.joergschippa.de
Record Label: Nabel, Phonector etc
Type of Label: Indie

My Blog

The item has been deleted


Posted by on