Von den noch existenten Berliner Musikmagazinen mit CD ist das WAHRSCHAUER Mag das älteste; es wurde 1987 gegründet und erscheint seit 1988. Es versteht sich als Magazin für Gegenkultur und informiert unabhängig über die alternative Musikszene, greift politische Themen auf, um umfassend zu berichten und möchte Andersdenkenden ein Forum bieten, sich über Underground sowie bekanntere, (links)alternative Musik- und Politikbelange zu informieren und stellt interessante Künstler und Projekte im Bereich Musik, Politik, Kunst, Kultur, Literatur vor, eingebettet in ein ästhetisches Layout mit großen Exklusivfotos. Diese qualitativ hochwertigen Fotos erstrecken sich über den redaktionellen Musik-, Sampler- sowie Politikteil, in schwarzweiß und farbig.
Momentan ist der WAHRSCHAUER das auflagenstärkste Berliner Independent Mag mit CD-Sampler. Es ist bundesweit im gesamten Einzel- und Bahnhofsbuchhandel erhältlich, in Österreich sowie in der Schweiz. Die Auflage konnte kontinuierlich gesteigert werden auf mittlerweile ca. 15.000 Exemplare. Der Verkaufspreis incl. CD beträgt 4,50 Euro. Dafür erhält der Leser ein 130 Seiten umfassendes Magazin mit einem Farbanteil von über einem Drittel und eine randvolle CD mit 80minütiger Spieldauer.
Das Musikspektrum im WAHRSCHAUER ist breit gestreut, es umfasst alle alternative Stile wie Gitarrenrock, Punk, SKA, R’n’Roll, Elektro, Crossover, HC, Rockabilly, Pop, MetalCore, Grunge, Stoner, Singersongwriter, HipHop, Reggae, World und viele mehr.
INHALT
Musikstorys:
Der redaktionelle Musikteil umfasst halb- bis dreiseitige Artikel mit Interviews über Bands und andere Künstler. Die Storys enthalten viele halb- sowie ganzseitige authentische Fotos, die von professionellen Fotografen live oder beim Interview aufgenommen wurden. Diese Fotos sind exklusiv nur im WAHRSCHAUER abgedruckt.
Politikteil:
Der WAHRSCHAUER enthält regelmäßig einen umfangreichen, politischen Anteil, deren Artikel und Interviews für ihre gründliche Recherche und einen hohen Anspruch bekannt sind. Er erstreckt sich über ca. 12 Seiten.
Seiten zum CD-Sampler:
Der redaktionelle CD-Teil umfasst ca. 30 Seiten. Diese speziellen Artikel sind jeweils eine halbe bis drei Seiten lang. Hier wird jede einzelne Band mit Interview/Story vorgestellt, die mit einem Track auf dem beiliegenden WAHRSCHAUER Sampler vertreten ist und Hintergrundinformationen zur aktuellen Scheibe gegeben.
Weitere Infos siehe CD Konzept.
CD-Sampler:
Der regelmäßig dem WAHRSCHAUER Mag beiliegende CD-Sampler hat eine Spiellänge von ca. 80min / ca. 26 Titel. Veröffentlicht werden nur Bands, die in das WAHRSCHAUER-Konzept passen. Die Songs werden von der Wahrschauerredaktion ausgewählt.
Rubriken:
17 Seiten CD-, DVD, Buch und Vinyl Rezensionen (mit Coverpics), regelmäßige Coulage eines Berliner Künstlers, Tourberichte, Musikcomic, Konzertkritiken, Tatsachenberichte, Labelstorys, Clubberichte, Künsterportraits, Kolumnen, Reiseberichte, Festivalhopping, Tourtermine, News, Präsentationen, Verlosungen.
AKTIVITÄTEN
Seit 1997 werden die legendären WAHRSCHAUER-GIG-PARTYS veranstaltet. Dort stellen sich ausgewählte - sowie bekannte sowie unbekannte - Bands vom WAHRSCHAUER Sampler live vor und es legen WAHRSCHAUER DJs auf. Die in diesem Rahmen stattfindenden Parties sind berühmt-berüchtigt.
Seit 2003 präsentiert der WAHRSCHAUER ausgewählte Kunst- & Kulturprojekte, auf denen WAHRSCHAUER DJs auflegen. Den Besuchern wird die aktuelle Ausgabe & Sampler vorgestellt. Zudem haben Bands, die darauf vertreten waren die Möglichkeit, als Programmpunkt dieser Events mit aufgenommen zu werden.