Zur elektronischen Musik und dem Auflegen kam ich im Jahr 1997 durch die "HR3 Clubnight". Die energetischen, melodiös-pulsierenden Sets der DJs "Talla 2xlc, Ulli Brenner, Marc Spoon" etc. hatten es mir sofort angetan. Einige Zeit später kam bei mir die Frage auf, wie das mit dem Auflegen eigentlich funktioniert. Gesagt, getan, kaufte ich mir meine eigenes Equipment und begann zu üben.
Zu nächst beschränkte sich mein Stil nur auf die guten alten Tranceplatten, die ich zum größten Teil auch in der Clubnight hörte. Im Jahr 2000 begann ich mir die ersten Housescheiben zu kaufen und gründete mit meinem Kollegen Ray Simon die "Housecrew". Kurze zeit später wurden wir für unsere esten Gigs in einer kleinen Bar namens "Strandperle" in Suhl gebucht, in der wir auch Residenst wurden. Leider schloss diese 2003 ihr Pforten. Seit nun mehr als sieben Jahren leg ich auf, hab meinen Stil auf Elektro, Techno mit melodiösen Einflüssen umgestellt.
Seit 1999 bin ich auch fleissig am produzieren eigener Tracks, leider damals noch mit sehr unprofessioneller Technik, seit 2003 jedoch auf professioneller Schiene. Letztes Jahr entschlossen sich einige Freunde und ich ein eigenes Tonstudio zu gründen, um intensiv dem produzieren eigener Tracks im Bereich House, Elektro, Techno, Tribal-, Progressive-Trance nachzugehen. Seit Oktober 2006 existiert dieses nun unter dem Namen "Estrada International" in Suhl. Wir sind sechs junge Leute, die ihrem gemeinsamen Interesse der "ELEKTRONISCHEN MUSIK" ein eigenes Gesicht verleihen wollen. Unter http://www.estrada-international.com erfahrt Ihr mehr über die "Eventagentur" & das "Tonstudio".
By the way, wer auf minimale, elektronisch, melodiöse Klänge steht, dem schick ich gern ne CD zu! ;-)
Love, Peace & Understanding Marc dé Vole