Wir sind Death of a Hero und der folgende Text soll euch über unseren bisherigen Werdegang informieren.Im September 2004 hat sich Bernardo dafür entschieden Gitarre spielen zu lernen und er hat entschlossen und schnell gelernt, aber leider fand er lange niemanden der mit ihm hätte zusammenspielen können. Im Juli 2005 hat er dann endlich 2 Leute aus seiner Schule gefunden und bis Oktober hatten sie Instrumente organisiert und haben zusammen mit 3 Leuten aus dem Freundeskreis angefangen zu musizieren. Zu dieser Zeit bestand die Band aus Kuni (Bass), Jan und Charly (Vocals), Dennis (Drums) bzw. Nicky und Bernardo (Gitarre). In dieser Zusammenstellung passierte allerdings nicht viel, denn bis März 2006 wurde selten geprobt und man kam deshalb auf ein sagenhaftes Repertoire von 2 Liedern. Aufgrund dieser Produktivität und aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Band gab es eine große Umgestaltung, nach der wir dann nur noch zu viert waren. Charly übernahm die Drums, Kuni bleib beim Bass, Bernardo spielte weiterhin Gitarre und der vierte im Bunde war Steffen, ein langjähriger Freund aller Bandmitglieder. Mit diesem neuen Sänger wurde nun wie wild geprobt und am Abend des 15. April 2006 kam es dann zum ersten Konzert der Band „Teen Spirit“ zusammen mit „The White Roses“, die zu diesem Zeitpunkt auch zum ersten mal vor Publikum ihr Können zeigten. Der Gig verlief sehr chaotisch und man konnte den Abend eher als ein „Happening“ unter Freunden bezeichnen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir knapp 25 Minuten lang spielen. Nach dem Konzert wurde Bassistin Kuni aus der Band geschmissen und ein Freund der Band wurde neuer Bassist, sein Name war Soul, zudem fing Bernardo an hintergründig mit zu singen. Soul bekam Ende April zum ersten Mal einen Bass in die Hand und man spürte schon, dass er es drauf haben wird und er musste es auch drauf haben, denn er musste bis zum 16. Juni alle Lieder lernen, denn dann stand der nächste Gig an zum Schulkonzert unseres Gymnasiums, bei dem wir eine halbe Stunde dem Publikum einheizen durften. Bei diesem und auch beim ersten Konzert haben wir sowohl gecoverte Lieder gespielt als auch Eigenproduktionen, wobei das eigene Material überwiegend zu hören war. Nach dem zweiten Gig haben wir als Band zunächst nichts mehr zustande gebracht bis zum September, als Sänger und Songwriter Steffen die Band verließ aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Gitarristen der Band. Im Oktober bezog die Band endlich ihren neuen und immer noch aktuellen Proberaum, zudem übernahm Soul zusätzlich zum Dasein Bassisten die Rolle des Backgroundsängers und Hauptsongwriters, Bernardo hingegen wurde Sänger des Dreiergespanns und führte die Band musikalisch gesehen immer mehr in Richtung „Grunge“. Die Band erhielt nun den Namen Death of a Hero. Diese Umgestaltungen markierten den Startpunkt von nicht enden wollenden Proben dar, die zum bisher größten Konzert der Band am 24. Februar 2007 führten. An diesem Abend rockten Death of a Hero mehr als 300 Musikinteressierte im Kulturhaus Wanzleben, nachdem diese von2 Vorbands angeheizt wurde. Nach dem Gig stieg Drummer Charly aus. Flori, ein Freund Bernardos, kam in die Band, er war vorher Gitarrist bei der sich aufgelösten Band „Riot Kick“. Bernardo sang weiter, aber spielte nun Schlagzeug. Nach einigen Proben stieg Flori aufgrund persönlicher Differenzen mit Bernardo aus der Band aus. Das bedeutete allerdings nicht das Ende der Band, auch wenn seit Mitte Mai nicht mehr geprobt wurde. Zur Zeit formt sich aus den beiden verbliebenden Mitgliedern der Band und 2 anderen Musikern ein neues Projekt. Erste Proben sind für Anfang 2008 geplant…