Dj Phil - Nie wieder (official video) | VÖ 10.11.2008
Biografie
Dj Phil (c/o Philipp Hinzmann wurde am 27,03.1985 in Kalk (Cologne, Germany) geboren. Schon im Kindesalter entwickelten sich seine ersten Interessen für die Musik. Schon in der 4. Klasse kümmerte er sich um die Musik auf der Schulparty und mit 10 Jahren lernte er das Schlagzeugspielen. Im Alter von 12 Jahren bekam Phil dann ein einfaches 2 Kanal Mischpult geschenkt und nahm erste Tapes mit 2 CD Playern auf. Durch erste Copilations wie die „Future Trance“ oder „Dream Dance“ entstanden dann die ersten Vorbilder wie „Cj Stone“,„Pulsedriver“, „ Marc van Linden“ oder „ Megara vs.Dj Lee“. Nach zahlreichen kleineren Privatpartys legte sich Phil mit 15 Jahren die ersten eigenen Plattenspieler zu. Durch Emails mit Djs, Discothekenbesuchen und Internetforen wurden sich erste Kenntnisse über das professionelle Auflegen angeeignet. Nach einem Jahr Training entstand ein Demomixtape was Phil zum Radiosender „Sunhine Live“ einschickte um sich beim „ Hire & Fire“ Dj Contest zu qualifizieren. Nach kurzer Wartezeit wurde er als jüngster Teilnehmer aller Zeiten zum Dj Contest nach Schwetzigen (nähe Frankfurt, Germany) zu Sunshine Live eingeladen. In der 2 monatigen Staffel konnte Phil sich gegen 16 Djs durchsetzen und gewann den Contest mit 86,5 %.Kurz danach folgen dann auch schon die ersten Dj Bookings in der Discothek Holiday in Cologne, Germany. Mit einer Sondergenehmigung konnte er mit 17 Jahren schon die Leute mit seinen Beat begeistern. In den nächsten 2 Jahren folgten zahlreiche Bookings wie:-Sunshine Live Radio (Winner DJ Contest 2003) -Fantasy Dance FM 96,7 (Hitbreaker) -Timetraxx Internet Radio -Club@Traxx Internet Radio -Kinki Palace (Sinsheim) -Disco Holiday (Bergisch Gladbach) -Attention Music Projekt -M1 (Bochold) -Ton Fabrik (Firmenich) -Delta Musikpark (Duisburg)-Club Diamonds (Cologne)
-Disco Pewex (Cologne)Während dieser Zeit wurden erste Kontakte zu bekannten Leuten aus der Szene geknüpft und es kam der Wunsch nach der ersten eigenen Produktion auf. Erste Versuche wurden schon mit „Technomaker“ und „Danceejay“ umgesetzt. Mit 19 Jahren arbeitete Phil sich dann in das Programm „Fruityloops“ und später in „Cubase“ ein um neue Ideen besser umzusetzen. Erste Produktionen wurden in den Discotheken angetestet. Es folgen die ersten RMX VeröffentlichungenDjs United for Asia – Broken Dreams (Dj Phil Club Mix) (Unsubmissive Records) Beatcontrol – Amnesia (Metro & Phil RMX) (Sunyside up Records)Die letzten 2 Jahre verbrachte Phil dann viel Zeit im eigenen Homestudio um an neuen Sounds und Ideen zu arbeiten. Anfang 2007 kam dann die Idee mit „Ich vermisse dich“ einen Handsuptrack mit deutschen Vocals zu produzieren. Nachdem der Text und die Melodie geschrieben und die Vocals von Kollege Oliver Hagedorn eigebaut waren, wurden erste Demos an Labels geschickt. Nach sehr positiver Referenz wurde „Ich vermisse dich „ auf „Yawa Recordings“ im Juli 2007 veröffentlicht.