Tiim-OH (23) begann mit 11 Jahren seine Karriere als B-Boy (Durch einen Flyer für einen Breakdance Kurs am 12.09.1998, der von "Triple B" (Unique North Style) geleitet wurde). Er sagt - nachdem er heute verstanden hat worauf es beim B-Boying ankommt: " Ist es nicht einfach, aber so richtig schwer auch nicht"! Der ebenfalls sehr begabte B-Boy kommt vom B-Boying nicht mehr los, weil er diese Kultur tief im Herzen trägt. "Nur B-Boys mit viel Selbstdisziplin, einem festen Willen und einem Herz für die Kultur bleiben dabei", sagt Tiim-OH " und die bekommen meinen Respekt. Eisernes Training mit einem hohen Spassfaktor ließen ihn 2004 mit seiner ersten richtigen B-Boy-Crew und dem Break-Dance-Musical "Silent Battle" den Weltmeistertitel erringen. Auftritte im Deutschen und Indischen Fernsehen (NDR, 3sat, Super RTL "Toggo TV", SunTV), Workshops in Italien, Indien und Deutschland und regelmäßige Teilnahmen an Wettbewerben haben Tiim-OH bekannt gemacht. Fame ist das eine Ding, der Selbstrespekt und vor allem der Respekt der HipHop-family das Wichtigste!
Es haben sich bestimmt schon viele gefragt was der Crew Name „EscaFlow“ bedeutet, hier eine kurze Erklärung:
Der Name EscaFlow ist eine Verbindung der Wörter „escalating“ (= eskalieren, steigen) und „flow“ (= Fluss). Bezogen auf das B-boying ist mit „flow“ gemeint, wie flüssig und harmonisch die Bewegungen in Verbindung mit der Musik wirken. „Escalating“ heißt in diesem Zusammenhang, das der „flow“ ständig gesteigert wird.