About Me
In diesem netten Interview präsentiert die junge Künstlerin ihre neue Single “SCHEISSEGALâ€. Die bekannte „Rampensau“ und Finalistin von SDSGPS (tv total 2004) meldet sich endlich nach vier Jahren mit ihrer eigenen Interpretation von Urban Ethno Soul zurück. Die begnadete Singer/Songwriterin fügt der deutschen Musikszene mit ihrem unverwechselbaren Stil ihre ganz persönliche Note bei.Quelle: Virtual Nights
Link: sevenload.com
Olivera zu Gast bei Rob Vegas
Olivera war zu Gast bei Rob Vegas in der Mindtime Show, die nur im Internet ausgestrahlt wird.
Olivera hat es mit ihrer neuen Single “Scheissegalâ€
auf die Startseite der Sportbild Onlineausgabe geschafft.
Einen Fußball-Song aus Frauensicht bringt Soulsängerin Olivera zur Europameisterschaft auf den Markt. Die bekannte “Rampensau†und Finalistin von SSDSGPS - TV Total 2004 - meldet sich nach vier Jahren mit ihrer eigenen Interpretation von „Urban Ethno Soul†zurück.
Quelle: Sportbild Online
Die bekannte „Rampensau“ und Finalistin von SSDSGPS (tv total 2004) meldet
sich endlich nach vier Jahren mit ihrer eigenen Interpretation von Urban Ethno
Soul zurück. Die begnadete Singer/Songwriterin fügt der deutschen Musikszene
mit ihrem unverwechselbaren Stil ihre ganz persönliche Note bei.
Mit ihrem im Herbst erscheinenden Album „Hör meine Stimme“ geht ein lang er-
sehnter Traum in Erfüllung, für den Olivera alles gibt, was in ihr steckt: „Wenn es
einen Traum gibt, für den das Bluten wirklich lohnt, ertrag ich jeden Tropfen und
den Schmerz, der in mir wohnt“ aus dem Titel „Hör meine Stimme“.
Mit ihrer Debüt-Single „Scheißegal“ läutet Olivera ihre musikalische Ära ein und
bringt coole Beats, souligen Gesang & funkige Grooves, gepaart mit deutschen
Texten in die Clubs. Die Künstlerin mit Migrationshintergrund singt bewusst auf
Deutsch, wenngleich sie bereits mit englischsprachigen Soul-Klassikern das TV-
Publikum in der Vergangenheit für sich begeistern konnte.
„Ich bin Deutschland“ sagt Olivera. „Ich lebe in Deutschland, ich bin hier aufge-
wachsen und hier fühl ich mich wohl.“ Beeinflusst und inspiriert von balkanisch-
zigeunischen Klängen, den Wurzeln ihrer Familie, schafft sie es, verschiedene
musikalische Welten in ihrer Musik und ihrem unverkennbaren Gesangsstil zu
vereinen.
Trotz ihrer jungen Jahre ist Olivera ein alter Hase im Musikgeschäft. Mit 17 tourte
sie im Vorprogramm der No Angels und gleich im Anschluss mit Turbo B von Snap
durch die Clubs. Als ehemalige Sängerin der Ischen Impossible verlieh sie unter
anderem auch der von D’iva Impossible hervorgerufenen Bewegung „Ghetto
Folklore“ ihre Stimme. „Dabei wollte ich als Teenager eigentlich noch Anwältin
werden“, meint Olivera. „Ich bin froh, dass ich mich für die Musik entschieden
habe! Sie ist mein Leben, meine Therapie, mein ständiger Begleiter. Ich singe,
was ich lebe. Ich habe kein Konzept und mein Weg ist nicht immer geradeaus.
Wenn ich es eines Tages schaffe, in Menschen Gefühle zu wecken, die Künstler wie
Alicia Keys, Aretha Franklin und Miles Davis in mir hervorrufen, dann habe ich mein
Ziel als Künstlerin erreicht. Der Rest ist mir auf gut Deutsch gesagt „Scheißegal“!