'MUSIC BRINGS BACK THE FEELING OF LIFE
WHEN NOTHING ELSE CAN'
Oliver Sacks 2008
Girls Layouts
MySpace Generators
MySpace Comments
MySpace Codes
Icon Collages
Coolblue (DJ/Plattenkritiker)
Coolblue ist langjähriger Aktivist der mitteldeutschen Clubszene. Er blickt zurück auf mehr als 7 Jahre Erfahrung in Clubs und Bars zwischen Leipzig, Chemnitz und Zwickau. Motor-City Zwickau (Gründungsort von Audi (Horch) Automobil, Produktionsort des legendären Trabant und aktuell Standort von Volkswagen) ist sein Heimaort. Seine Leidenschaft zur elektronischen Clubmusik reifte Ende der neunziger Jahre vor allem beeinflusst von amerikanischen House-Labels, wie Henry Street, Definitive oder Strictly Rhythm. Später verfolgte er intensiv die Entwicklung des „German Deephouse“ und so erhielten auch zahlreiche Veröffentlichungen von deutschen Labels wie Dessous und Moon Harbour einen Stammplatz in seinem Case. Aktuell beschäftigen ihn die Perlen des Techhouse und Minimal-Zirkus mit Artisten wie Jamie Jones oder Terry von Freak'n'Chic, Samim oder Guillaume von Circus Company oder Anja Schneider von Mobilee.
Nach mehr als 1,5 Jahren wöchentlicher Residenz in der Zwickauer StartupBar, (Host der Startup-Club-Lounge), zog es ihn Anfang 2007 nach Leipzig. Die hier verlebte Zeit prägten ihn stark. Sommerliche, ungezwungene Open-Airs im Park, lebendige Clubnächte und die freundliche Aufnahme in der hiesigen Szene öffneten neue Horizonte. So begann auch hier die Mitarbeit am Info-Portal tausend.de.
Wieder zurück in Zwickau lässt Coolblue seine Bar-Vergangenheit hinter sich und widmet sich mit neuer Kraft verstärkt Club-Auftritten. Als immer wieder gern gesehener DJ-Gast auf Verantaltungen wie z. B. der Maniacs, gibt er immer 120 Prozent, um dem Publikum die Sinne zu rauben. Dabei lässt er keinen Zweifel daran aufkommen, dass er die Musik liebt, die er spielt.
Coolblue's energiegeladene Sets beeindrucken durch facettenreiche Balance minimaler und deeper Spielarten, dazu eine ordentliche Portion dreckigen Tech-Funk, heavy Basslines und einen unverwechselbaren Groove. Selbst bezeichnet er seinen Stil als „deeptechgroovin..“, was sich aber besser durch Hören als durch Lesen erfassen lässt...
(Text unter Mithilfe von eden-techno-house-electro.de)
Plattenkritiken:
ab 2006 Content-Lieferant bei www.techno-house-electro.de ,
Bereich Ohrensausen- EP's/Alben/Compilations
ab 2007 Content-Lieferant beim Info-Portal www.tausend.de ,
Bereich Musik- New Releases