Member Since: 17/09/2006
Band Website: www.cocs.at
Band Members: Mr. DLH aka Daniel Harder: Er ist gebürtiger Deutscher und Mitbegründer der C.o.C. Auch er rappt am liebsten über feine HipHop beats jedoch styled er auch ab und zu auf Drum and Bass und Tekno.----DJ Mi:kesh aka Michael Weitz: Er ist der zweite Mitbegründer der C.o.C. und Beatmacher aus Leidenschaft. Er macht nicht nur HipHop und Ragga sondern auch Drum and Bass, Tekno und Goabeats. Ebenso versucht er sich als Dj bei den Auftritten und spielt Schlagzeug.----
Influences: Die C.o.C. wie sie heute besteht gibt es seit November 2007. Sie hat sich zusammen geformt aus AronT, Choobadaloop, DLH, Barz1Q und dem Beatmacher Me.kash der mit DLH im Sommer 2005 die Idee der Gründung dieser Band hatte!Für einige Zeit waren dann die Zwillinge Alex Weiss, Michael Weiss als Raggamuffins und Dj Knut bei der Gruppe dabei, sie haben jedoch andere Wege eingeschlagen und sind kein aktives Mitglied mehr.
Auch hat Cha Don aus mehreren Gründen, vorallem aber weil er sich auf sein Solo Programm konzentrieren möchte, die Vereinigung verlassen und möchte mit Choo Hefner eine eigene Crew ins Leben rufen.Nun ist Viktor dazu gekommen und bereichert die Cooperation mit seinen einfallsreichen Ideen!Die Intentionen dieser Band sind leicht erklärt: so viele Musikrichtungen wie möglich zu vereinen und gemütliche, teils kritische aber auch einfache Partylieder zu machen.Auftritte hatte die Band schon in Klosternneuburg, in Baden im Ravenscorner und im Kolpinghaus (erstes/zweites Sulfurbass), in Oberwaltersdorf in der Bettfedernfabrik (connect 06) in Bad Fischau bei einem Bandwettbewerb, in Bad Vöslau bei dem Wood Rock Festival 2006, in Enzersfeld bei einer SJ Veranstaltung, in Sopron/Ungarn im Pub Fiction (Danke Aron :)! ), im Clumsys und im Einhorn in Wr.Neustadt in Schwechat im Jugendzentrum und im Replugged Vienna. So sind auch die beiden MC's Choo Hefner und Cha Don immer wieder bei Battles aktiv dabei, wobei Cha Don das letzte Knockout Battle im B72 gewonnen hat!
MP3 download
Sounds Like: