Extrabreit profile picture

Extrabreit

Extrabreit - Der offizielle MySpace Account

About Me


Extrabreit - die Faszination des Unfassbaren Sie verspotteten die Polizei, zündeten die Schule an und besangen düster den Tod des Präsidenten. Sie ließen auf Partys den Flieger abheben, wollten Annemarie ficken, beschworen die Wonnen der Kleptomanie und die Abgründe des Kokain: Ende der 70er entdeckten fünf Jungs aus Hagen die Schönheit der 3-Minuten-Gitarrenhymne mit rotzig-subversiven Texten und eroberten bald darauf damit die Charts:Extrabreit, die Erfinder des deutschen Pop-Punks.
Dafür wurden sie von renitenten Teenagern heiß geliebt und von der Musikkritik als NDW-Spaßkapelle verschrien, von Franz-Josef-Strauß Bayrischem Rundfunk verboten und von der Punk-Avantgarde als Abzocker angefeindet schon in den 80ern waren Extrabreit eine ebenso umstrittene wie legendäre deutsche Band und im Jahr 1982 mit zwei Goldenen Schallplatten auch die erfolgreichste.
Eigentlich waren sie eine punk-infizierte Garagen-Rockband aus dem Umfeld der linken Szene ihrer Heimatstadt Hagen, die Musik und Texte für sich und ihre Leute machten. 1978 in Hagen von dem Schaufensterdekorateur Stefan Klein (Gitarre, heute St.Kleinkrieg) gegründet, machten Extrabreit mit dem Cartoonzeichner Kay Schlasse (aka Kai Havaii) als Sänger und Texter zunächst mit Live-Konzerten regional auf sich aufmerksam und erhielten 1980 die Chance, ihre Songs auf dem selbstironischerweise Ihre Grössten Erfolge genannten Debütabum zu veröffentlichen. Es enthielt 13 Alltaghshymnen, von Hart wie Marmelade , Lottokönig und Sturzflug bis zu Junge, wir können so heiß sein und interessierte zunächst nur Wenige. Erst beharrliches Touren und das zweite Album Welch ein Land! Was für Männer! mit der Chart-Single Polizisten brachte Ende 1981 den Durchbruch. Als im Frühjahr 1982 nachträglich aus dem Debütalbum die Single Hurra, hurra, die Schule brennt ausgekoppelt wurde, verbuchten EXTRABREIT nicht nur ihren größten Single-Hit der 80er, sondern galten fortan auch als die Bad Boys der NDW, die der BRAVO und anderen Teenie-Zeitschriften einige Skandalgeschichten wert war. Dabei hatte man neben partytauglichem Chart-Stoff auch so singuläre Rocksongs wie Polizisten , Der Präsident ist tot oder Ruhm zu bieten. Im Herbst 1982 beschloss das Album Rückkehr der phantastischen 5! die Trilogie der Frühwerke mit Nummern wie Kleptomanie , Superhelden , Kokain , Komm nach Hagen (werde Popstar) und DUO iNFERNAL (mit Marianne Rosenberg).Damit hatten Extrabreit innerhalb von zwei Jahren drei klassische Deutschrock-Alben hinterlassen, die bis heute als stilbildend gelten müssen. Auch mit ihren Cover-Ideen, Werbekampagnen und Live-Video-Screens haben Extrabreit Maßstäbe gesetzt ("Großartig großspurig", DIE WELT), bevor auch ihnen das Verebben des NDW-Hypes zunächst zum Verhängnis wurde. Nach sinkenden Verkäufen und bandinternen Querelen experimentierte man mit eher artfremdem, englischsprachigen Alternative-Pop herum, bevor man sich 1990 wieder auf alte Stärken besann und mit dem Best-Of-Album Zurück aus der Zukunft und einem Remix von Flieger, grüß mir die Sonne wieder in die Top Twenty der Charts vorstieß. Es folgten ausverkaufte Tourneen und einige Alben, die neben Hits wie Joachim muss härter werden auch die historischen Duette mit Hildegard Knef Für mich solls rote Rosen regnen ) und Harald Juhnke Nichts ist für immer ) enthielten.
Mit dem Album Amen schien das Buch Extrabreit dann 1998 zu enden, aber die Abschiedstournee entpuppte sich glücklicherweise doch nur als Zwischenstation. Seit 2002 ist die Band wieder aktiv, spielte seitdem ca. 180 Live-Konzerte - ob auf großen Bühnen oder in Clubs wie bei den wiederholten Weihnachts-Blitztourneen und veröffentlichte 2005 das Album Frieden . Im selben Jahr zelebrierten die Breiten auch ihr 1.000 Konzert bei einem großen Open Air in ihrer Heimatstadt Hagen. Bei dieser Gelegenheit gab es auch - 25 Jahre nach der Erstveröffentlichung - Platin für 500.000 Exemplare des Debütalbums Ihre Grössten Erfolge .


Get this video and more at MySpace.com
Am Am 09. Mai 2008 erscheint die neue CD Neues von Hiob , ein Nonstop-Trip durch alle Facetten des extrabreiten Musikuniversums - von melodischen Punk-Krachern bis zu düster-atmosphärischen Zustandsbeschreibungen. Und natürlich gibt es dazu etliche Konzerte, bei denen man sich davon überzeugen kann, daß Extrabreit auch live nach wie vor zum Besten zählen, was deutsche Rockmusik zu bieten hat. Zu Beginn des Jubiläumsjahres gab es schon eine Begegnung der besonderen Art: Ende Januar führte die Band alte und neue Songs zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Hagen auf. Die beiden ausverkauften Konzerte im Parktheater Iserlohn wurden so frenetisch gefeiert, daß nun Fortsetzungen in Planung sind
Get this video and more at MySpace.com
Fortgesetzt wird im Jahr 2008 auch die erfolgreiche Lesetournee von Kai Havaii mit seinem 2007 erschienenen autobiografischen Roman Hart wie Marmelade , der im Herbst auch als Taschenbuch erscheint (Aufbau). Mit von der Partie ist wieder sein Extrabreit-Partner St. Kleinkrieg , mit dem er alte und neue Extrabreit-Songs unplugged zum Vortrag bringt.
Extrabreit - nie waren sie so wertvoll wie heute.
LINKS:
+ Die offizielle Extrabreit Homepage: die-breiten.de
+ Label und Booking: Rodeostar.de
+ Immer lohnend: Ein Blick auf St. Kleinkriegs Blogsite kleinkrieg.com auf der er unter anderem den "Seiens-Fiktschen"-Roman "Das wird die Zukunft" sendet.
+ Empfohlen: Die Fanseite von Peter Fuchs (Soest)

My Interests

Music:

Member Since: 9/5/2006
Band Website: die-breiten.de
Band Members: Kai Havaii - Vocals

(*14.4.1957 in Hagen), Grafiker, 1979 zu Extrabreit, lebt in Hamburg und bereist das Ruhrgebiet. Hobbies: Fußball und Skat. Liest viel. Denkt nach. Verbringt Nächte vor dem Computer nach Worten ringend. Hört Musik. Raucht immer noc. Fährt nicht Auto.
Havaii trat auch als Moderator ("TV.radio") in Erscheinung und arbeitet auch als freier Autor u.a. für ZDF und ARTE. 2007 veröffentlichte er den autobiografischen Roman " Hart wie Marmelade ".
Stefan Kleinkrieg - Guitar

(*29.12.1955 in Hagen), gelernter Dekorateur, 1978 Gründer der Band, verheiratet, lebt auf dem Lande und bereist die Städte. Hobbies: Waldspaziergänge und fernlenkbare Miniaturpanzer. Liest viel. Denkt nach. Verbringt Nächte im Heimstudio. Hört Musik. Sieht Filme, manche immer wieder. Fährt viel Auto.
St. Kleinkrieg veröffentlichte diverse Soloalben und sendet z.Zt. seinen Online-Roman "Das wird die Zukunft". www.kleinkrieg.com
Rolf Möller - Drums

(*2.5.1956 in Hagen), gelernter Einzelhandelskaufmann, 1980 zu Extrabreit. Lebt fest verankert in Hometown, verheiratet, zwei Kinder, bereist Deutschland mit den BREITEN. Auch Konzert-Veranstalter. Hobbies: Bergsteigerdramen und Dominosteine. Hört Musik. Liest Magazine und Bücher. Denkt nach. Raucht nicht mehr. Fährt auch Auto. Rolf Möller wirkt(e) auch bei Grobschnitt.
Rolf Möller wirkt(e) auch bei Grobschnitt.
Bubi Hönig - Guitar

(*11.7.1955 in Hagen), gelernter Energieanlagenelektroniker, 1991 zu EXTRABREIT (bis 1993) und 2002 zurück zur Band, lebt in Hagen und bereist Deutschland mit den BREITEN. Verheiratet, drei Kinder. Hobbies: Geografie und James-Stewart-Filme. Spielt Gitarre. Raucht nicht. Sieht Filme und Musik-DVDs. Spielt Gitarre. Denkt nach. Fährt sehr viel Auto.
Lars Larsson - Bass

(*21.9.1974 in Letmathe), gelernter Theologe, 2002 zu EXTRABREIT. Lebt in Dortmund. Hobbies: Gott und die Welt, starke pädagogische Interessen. Liest viel. Denkt viel nach. Hört Musik. Macht Musik. Raucht nicht. Trinkt nicht. Ißt kein Fleisch. Hört Musik. Macht Musik. Fährt gut Auto.


Record Label: RODEOSTAR
Type of Label: Indie

My Blog

Havaii und Kleinkrieg im TV

Am morgigen Freitag werden Havaii und Kleinkrieg im SAT1-Regionalprogramm NRW zu sehen sein.Bei einem Spaziergang im Dortmunder Westfalenpark gibt es ein bisschen Unplugged-Musik von Neues von Hiob un...
Posted by Extrabreit on Thu, 22 May 2008 07:33:00 PST

Pogopoesie mit Havaii

Am Samstag, den 07. Juni, kann man Kai Havaii in Köln im Pogopoesieclub erleben. Zusammen mit der Punk-PoetinDagmar Schönleber und den alten Bekannten von  Substylebestreitet er im Blue Shell ein...
Posted by Extrabreit on Tue, 20 May 2008 03:01:00 PST

Release Konzert im Knaust

Mit einem Hammerkonzert zelebrierten die Breiten am Freitag in Hamburg die Veröffentlichung von Neues von Hiob". Augenzeugenberichte wie immer im FORUM, auf Fansites oder z.B. im Myspace-Blog von DJ ...
Posted by Extrabreit on Tue, 13 May 2008 07:48:00 PST

Im TV

Am Freitag, den 16. Mai, materialisieren sich Hippolyte und Salvatore Breitini aka Havaii und Kleinkrieg im SAT1- Frühstücksfernsehen (5:30 h -10:00 h). Dabei werden die Herren auch einen Hiob-Song un...
Posted by Extrabreit on Thu, 08 May 2008 01:30:00 PST

Extrabreit im TV

Am kommenden Dienstag, den 6. Mai, gibt es im Hamburg Journal" des NDR (ab 19:30 h) einen längeren Beitrag über Extrabreit, ihr neues Album und Kai Havaii als Autor und Zeichner. Gedreht wurde backst...
Posted by Extrabreit on Fri, 02 May 2008 04:16:00 PST

Hiob auch auf Vinyl

Liebe Freunde, ich muss euch beschreiben, was ich empfand, als ich eben zum ersten Mal die Vinylausgabe von NvH in den Händen hielt: Schöner geht es nicht. Das Frontcover entfaltet in dieser Größe ers...
Posted by Extrabreit on Wed, 30 Apr 2008 03:58:00 PST

"Lärm" auf Platz 14 in den Alternative Charts

"Lärm", die erste Single von Neues von Hiob" ist heute auf Platz 14  in die Deutschen Alternative Charts eingestiegen. Die Liste wird deutschlandweit nach DJ-Voten und Einsätzen in Clubs ermitte...
Posted by Extrabreit on Wed, 23 Apr 2008 01:38:00 PST

Lauf um dein Leben - mit Soundtrack von EXTRABREIT

Am Donnerstag startet in deutschen Kinos der Film Lauf um dein Leben" , der die  Geschichte des Junkies und späteren Top-Triathleten Andreas Niedrig erzählt. Der Soundtrack des Films, der in den...
Posted by Extrabreit on Wed, 23 Apr 2008 01:35:00 PST

Extrabreit eCard - bitte verteilen

Schick! Hier ist die Flashcard zu Neues von Hiob"! Ein Link für eure Freunde und die Welt! Schaut auch immer mal wieder in die LIve- Rubrik. Der Kalenderfüllt sich......
Posted by Extrabreit on Fri, 18 Apr 2008 01:48:00 PST

Alle 16 Songs von "Neues von Hiob" probehören?

Auf unserer Homepage www.die-breite.de könnt Ihr ALLE 16 Songs vom kommenden Album "Neues von Hiob" (Vö:09.05.08 - Rodeostar) probehören....
Posted by Extrabreit on Thu, 17 Apr 2008 05:16:00 PST